Nebengeräusche ausblenden

So sind Sprachanrufe mit dem Apple iPhone besser zu verstehen

Apple iPhones bieten eine Einstellung, mit der sich bei Anrufen die Stimme klarer übertragen lässt und die Nebengeräusche ausblendet.

Teilen
Kann Hintergrundgeräusche ausblenden: das Apple iPhone 15 in einem Londoner Apple-Store.
Kann Hintergrundgeräusche ausblenden: das Apple iPhone 15 in einem Londoner Apple-Store.Jonathan Brady/PA Wire/dpa

„Kannst du das nochmal sagen, es ist so laut?“, ist eine ziemlich häufige Frage bei Smartphone-Telefonaten. Zumindest Apple iPhone-Besitzer können mit einer Funktion für bessere Verständlichkeit sorgen.

Die Funktion heißt „Stimmisolation“ und ist ab der iOS-Version 15 für Facetime- und ab iOS 16.4 für normale Telefonanrufe verfügbar. Auch einige Drittanbieter-Apps sind bereits damit kompatibel.

Und so wird die Stimmisolation beim iPhone aktiviert:

Während des Anrufes rufen Sie das Kontrollcenter auf, das geht mit einem Wisch von der oberen rechten Bildschirmkante nach unten. Dann tippen Sie auf den „Mikrofonmodus“ und wählen „Stimmisolation“ aus.

Jetzt werden störende Umgebungsgeräusche ausgeblendet und die eigene Stimme deutlicher übertragen. Das ist allerdings nicht immer gewollt. Manchmal sollen eben gerade die Umgebungsgeräusche auch mit übertragen werden. Hierfür gibt es an derselben Stelle im Kontrollcenter den Modus „Breites Spektrum“, der die Filterung von Hintergrundgeräuschen, wie Babygebrabbel, Musik und Co. wieder abschaltet.

Leider gibt es für die Funktion aber eine kleine Einschränkung: Nur neuere iPhones ab dem iPhone XR/XS aufwärts beherrschen diese Stimmisolation. Ältere Modelle sind trotz der entsprechenden Software nicht dazu in der Lage.■