Sie wollen eine kleine Prognose wagen, wie Ihr Jahr 2024 aussehen könnte? Wie wäre es dann zu Silvester mit einer Runde Wachsgießen als Alternative zum traditionellen Bleigießen (das nicht mehr verkauft wird)? Hier kommt eine Anleitung mit haushaltsüblichen Gegenständen und allen wichtigen Tipps – viel Spaß!
- Kerzenreste (zum Beispiel noch von Weihnachten)
- Ein alter Topf
- Ein Metallbehälter oder eine alte Dose zum Schmelzen des Wachses
- Kaltes Wasser
- Eine Schüssel mit kaltem Wasser
- Optional: Figurenformen oder Eiswürfelformen
Anleitung zum Wachsgießen
Das Wachsgießen zu Silvester ist eine unterhaltsame Tradition, bei der man durch das Gießen von Wachs in kaltes Wasser zukünftige Ereignisse „vorhersagen“ kann. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie das Wachsgießen selbst zu Hause machen können!
Wachs vorbereiten:
Zunächst müssen Sie das Wachs vorbereiten: Sammeln Sie alte Kerzenreste in ihrem Haushalt. Vielleicht ist ja noch etwas von Ihrem Adventskranz übrig geblieben? Zerkleinern Sie das Wachs in kleinere Stücke, um es leichter schmelzen zu können.
Wachs schmelzen:
Jetzt muss das Wachs geschmolzen werden! Verwenden Sie hierfür am besten einen alten Topf, den Sie nur für Bastelprojekte verwenden möchten. Platzieren Sie die Wachsreste in einem Metallbehälter oder einer alten Dose. Schmelzen Sie das Wachs langsam auf dem Herd bei niedriger Hitze. Vorsicht: Achten Sie darauf, das Wachs nicht zu überhitzen.
Wachs gießen:
Jetzt kommt der Hauptteil! Gießen Sie das geschmolzene Wachs vorsichtig in die kalte Wasserschüssel – entweder direkt aus dem Topf oder mithilfe eines Löffels. Sie können das Wachs aus verschiedenen Höhen gießen, um interessante Formen zu erzeugen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Figurenformen oder Eiswürfelformen mit Wachs füllen.
Achtung: Kinder sollten Wachs nicht ohne Hilfe eines Erwachsenen gießen, es besteht Verbrennungsgefahr!
Formen betrachten:
Nun kommt der spaßige Part: Nachdem das Wachs im kalten Wasser erstarrt ist, können Sie die entstandenen Formen betrachten. Interpretieren Sie die entstandenen Formen nach der Tradition des Wachsgießens.
- Schlüssel = Ein neues Zuhause
- Ring = Hochzeit im nächsten Jahr
- Insel = Bevorstehende Reise
- Pilz = Vorsichtig sein!
- Leiter = Mögliche Beförderung
- Juwel = Plötzlicher Reichtum
- Hammer = Eigenen Weg gehen
- Anker = Sesshaft werden
- Baby = Unerwarteter Nachwuchs
Aufräumen:
Ein wichtiger Tipp fürs Aufräumen später: Lassen Sie das Wachs im kalten Wasser vollständig aushärten. Das Wachs kann so leicht aus dem Wasser genommen werden. Falls nötig, können Sie es mit einem Löffel herausheben.
Viel Spaß beim Wachsgießen und der Deutung der entstandenen Formen! Und natürlich: Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! ■