Schock derzeit für viele Last-Minute-Urlauber! Reisepässe brauchen zum Teil bis zu acht Wochen bis zur Ausstellung. Grund hierfür sind massive Lieferschwierigkeiten der Bundesdruckerei. Doch wer noch kurzfristig in die Sommerferien will, hat trotzdem einige Wahlmöglichkeiten - auch außerhalb der EU!
An normale Reisepässe kommen Bürger derzeit jedenfalls nicht so schnell. „In den Pass- und Ausweisstellen der Städte rumort es“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Sonntag. Derzeit könne es „bis zu acht Wochen dauern, bis die Reisepässe geliefert werden - normalerweise sind es nur etwa zwei Wochen“, sagte Dedy.
Lieferprobleme bei Bundesdruckerei
Er kann auch den Grund für die Verzögerung benennen. „Das Lieferproblem liegt in der Bundesdruckerei, die berechtigte Kritik der Antragsteller bekommen aber die städtischen Mitarbeiter ab“, beklagte Dedy. Viele Betroffene stellten aus Angst, den Reisepass nicht rechtzeitig vor dem Urlaub zu erhalten, nach dem ersten Antrag einen zweiten, teureren Antrag auf Express-Lieferung.
Damit zahlten diese de facto für die Probleme der Bundesdruckerei. „Das ist kaum vermittelbar und schon gar nicht bürgerfreundlich“, betonte Dedy.

Teurer Express-Pass wird für Eilige fällig
Wer also keine acht Wochen warten möchte, muss zwangsläufig für einen Express-Reisepass zahlen. Für einen normalen Reisepass für Bürger, die 24 Jahre oder älter sind, werden in Berlin 70 Euro fällig. Express-Pässe werden nach spätestens vier Tagen ausgestellt und kosten einen Zuschlag von 32 Euro. Nochmal 22 Euro kostet ein Reisepass mit 48 Seiten für Bürger, die viel reisen.
Wenn Bürger Anträge für zwei Pässe stellen, werden also gar rund 170 Euro fällig, beklagte Dedy. Er forderte das zuständige Bundesinnenministerium auf, dafür zu sorgen, dass die Kosten für den ersten Antrag erstattet werden. Zudem müsse die Bundesdruckerei dafür sorgen, dass der Auftrag für den ersten Reisepass storniert werde, wenn ein zweiter Reisepass per Expressbearbeitung bestellt werde, mahnte Dedy.
In diese Länder reisen Sie mit dem deutschen Personalausweis
Immerhin gibt es aber einen Weg für Last-Minute-Urlauber die Kosten für einen Express-Pass zu meiden. Denn innerhalb des Schengen-Raums und der Europäischen Union reicht ein deutscher Personalausweis.
- Ägypten (zusätzlich zwei biometrische Passbilder nötig)
- Albanien
- Andorra
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Bulgarien
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Irland
- Island
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Monaco
- Montenegro
- Niederlande
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- San Marino
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechische Republik
- Tunesien (mit Pauschalreise und nur bis 31. Dezember 2024)
- Türkei
- Ungarn
- Zypern
Sie brauchen für viele beliebte Pauschalreiseziele also gar keinen Reisepass. Informieren Sie sich vor Buchung und Abreise aber dennoch über die derzeitigen Einreisemodalitäten.