Wenn das Wetter draußen am Gefrierpunkt ist, wollen wir alle lieber mehr als weniger anziehen. Aber ist das der einzige Grund, weswegen die meisten Menschen das Gefühl haben, dass sie im Winter weniger Lust auf Sex haben? Wenn es Ihnen auch so geht, sind Sie zumindest nicht alleine. Und wie Sie sich bestimmt denken können, gibt es dafür auch wissenschaftliche Gründe.
Ohne Sonne und Vitamin D keine Lust auf Sex?
Erstmal können wir generell unsere sinkende Stimmung und die damit einhergehende sinkende Libido natürlich auf das fehlende Sonnenlicht schieben. Ein Mangel an Sonne und damit an Vitamin D kann sich auf ganz unterschiedliche Weisen niederschlagen. In Deutschland wird laut Oberberg-Kliniken angenommen, dass 10-20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung an einer milden Winterdepression leiden, weitere 5 Prozent an einer schweren. Eines der Symptome ist auch die verminderte Lust auf Sex. Auch kann der Vitamin-D-Mangel zu Erektionsstörungen führen, unabhängig von einer Winterdepression.
Zu müde, zu dick angezogen, zu lustlos für Sex im Winter
Als nächstes darf man auch nicht den offensichtlichen Faktor vernachlässigen: Im Winter sehen wir weniger nackte Haut, weil alle dick eingepackt sind. Der Zwiebellook mag zwar praktisch sein, aber sexy ist er nicht. Und wer hat schon viel Lust, im Winter in sexy Unterwäsche rumzulaufen?
Apropos rumlaufen: Nicht nur fehlendes Sonnenlicht, sondern auch das kalte Wetter macht müde. Ist es kalt, muss unser Körper mehr arbeiten, um uns warmzuhalten. Das macht schon einfache Aufgaben wie den Trip zum Supermarkt anstrengend – wilden Sex kann man da wohl ganz vergessen.
Dazu kommt, dass der Körper Testosteron (das Hormon, dass die Libido am meisten beeinflusst) im Herbst am meisten produziert, um Sommer am wenigsten. Im Winter fallen unsere Testosteron-Werte also von ihrem herbstlichen Höhepunkt ab, was einige Menschen stärker fühlen als andere. Dazu kommt, dass auch Östrogen-Werte im Winter ihren Tiefpunkt haben, was es für Frauen erschweren kann, zum Orgasmus zu kommen.

Manche Menschen haben im Winter mehr Lust auf Sex
Auf der anderen Seite gibt es übrigens aber auch Menschen, die im Gegenteil im Winter sogar mehr Lust auf Sex haben. Statistisch gesehen werden am 11. Dezember mehr Kinder gezeugt als an jedem anderen Tag im Jahr. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass die Spermaproduktion bei kälteren Temperaturen ansteigt, aber nichtsdestotrotz ist es ein Zeichen dafür, dass im Dezember viele Menschen Sex haben.
Auch gibt es Studien, die zum Thema Zwiebellook noch was ganz anderes zu sagen haben: Nämlich dass die fehlende gezeigte Haut (weibliche) Körper attraktiver macht. Ganz nach dem Motto: Was man nicht bekommt, das will man haben. Dann sind wir außerdem vermehrt zuhause, und da kann schon mal Langeweile aufkommen, die dann eventuell ...
Kurz gesagt: Es gibt für den Winter keine Daumenregel, die man im Vorhinein auf jeden anwenden kann. Wenn Sie aber zu denjenigen gehören, die im Winter einen starken Abfall der Libido spüren, wissen Sie jetzt, dass es ganz normal ist und Sie nicht der oder die Einzige sind. Aber keine Sorge: Auch wenn es nicht so wirkt, es wird wieder wärmer werden. ■