Langhaarige Zeitgenossen kennen es, Tierbesitzer auch – das Problem lästiger Haare auf Kleidung und Sofa. Dem felltragenden Liebling oder dem eigenen Haupthaar ausgefallen und jetzt auf den verschiedenen Textilien in der Wohnung herumvagabundierend. Eine Wäsche hilft oft nicht, wie kann man dem Problem also sonst noch zu Leibe rücken?
Lifehacks, neudeutsch für „Gute Tipps“ gibt es im Internet viele. Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram sind voll davon. Dort wird fast jedes Problem gelöst – schnell, billig, ohne großen Aufwand. Und siehe da, auch für lästige Haare existiert ein Trick, der den Anwender einen Schritt weiter in Richtung „haarfreie Textilien“ voranbringt.
Das Zauberwort heißt „Klett-Lockenwickler“. Ein solcher soll dem Tipp zufolge einfach mit in die Waschmaschine gegeben werden.
Aber hält der Lifehack, was er verspricht – oder ist er ein Flop, eine Art Fake News?
Bitte nicht bei empfindlichen Klamotten!
Und so geht’s: Das Kleidungsstück vor dem Waschgang kräftig ausschütteln, um erste lose Haare zu entfernen. Anschließend ab damit in die Waschmaschine. Nun mehrere Haftlockenwickler mit in die Waschtrommel geben und die Wäsche wie gewohnt waschen.