Der Herbst bringt eine wunderschöne Farbpalette mit sich und ist die perfekte Jahreszeit, um Balkon und Garten in leuchtenden Tönen erstrahlen zu lassen. Doch welchen Pflanzen sollte man im Herbst oder kurz davor pflanzen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Herbstpflanzen besonders gut geeignet sind, um Ihre Außenbereiche auch in der kühleren Jahreszeit attraktiv zu gestalten.
Entdecken Sie die besten Herbstpflanzen für Balkon und Garten, die mit wenig Pflegeaufwand für anhaltende Blütenpracht und Farbenvielfalt sorgen.
1. Chrysanthemen: Die Klassiker unter den Herbstpflanzen
Chrysanthemen sind die unangefochtenen Stars im Herbstgarten. Diese farbenfrohen Pflanzen sind in den typischen Herbstfarben Gelb, Orange, Rot und Violett erhältlich und eignen sich ideal für Balkonkästen und Gartenbeete. Chrysanthemen sind robust und trotzen den ersten kühlen Nächten, was sie zu einer idealen Wahl für die Herbstbepflanzung macht. Sie sind pflegeleicht und blühen oft bis in den Spätherbst, wodurch sie Ihre Herbstdeko perfekt ergänzen.
2. Herbst-Astern: Farbakzente bis zum ersten Frost
Herbst-Astern sind für ihre leuchtenden Blüten bekannt, die in Farben wie Weiß, Rosa, Violett und Blau den Garten in ein Blütenmeer verwandeln. Diese mehrjährigen Stauden sind besonders beliebt, weil sie bis in den späten Herbst hinein blühen und Bienen sowie Schmetterlinge anlocken. Herbst-Astern sind pflegeleicht und lassen sich hervorragend mit anderen Herbstpflanzen kombinieren, um abwechslungsreiche Farbakzente auf Balkon und Terrasse zu setzen.
3. Heidekraut: Langanhaltende Blütenpracht
Heidekraut ist eine beliebte Wahl für die Herbstbepflanzung. Die Sorten Calluna vulgaris und Erica carnea bieten farbenfrohe Blüten in Weiß, Rosa, Lila und Rot. Während die Sommerheide (Calluna vulgaris) bis in den Herbst hinein blüht, bringt die Winterheide (Erica carnea) Farbe in den Wintergarten. Heidekraut ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Frost, was es ideal für Balkonkästen und Gartenbeete macht.

4. Zierkohl: Dekorativ und frostresistent
Zierkohl ist eine auffällige Pflanze, die durch ihre dekorativen Blätter in Grün, Weiß, Rosa und Violett besticht. Die Farben intensivieren sich mit sinkenden Temperaturen, was Zierkohl zu einem echten Hingucker in herbstlichen Pflanzarrangements macht. Diese Pflanzen sind äußerst robust und überstehen auch Frost problemlos, was sie zu einer beliebten Wahl für die Herbstbepflanzung macht.
5. Efeu: Immergrüner Klassiker für Balkon und Garten
Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die auch im Herbst und Winter für frisches Grün sorgt. Besonders attraktiv ist Efeu als Bodendecker oder Rankpflanze, da er pflegeleicht ist und auch an schattigen Standorten gut gedeiht. Efeu lässt sich hervorragend mit blühenden Herbstpflanzen kombinieren und verleiht Ihrem Balkon oder Garten eine elegante Note.
6. Purpurglöckchen: Farbenpracht das ganze Jahr über
Purpurglöckchen, auch bekannt als Heuchera, sind für ihre farbenfrohen Blätter in Grün, Gelb und Purpurrot bekannt. Diese Stauden eignen sich perfekt für die Bepflanzung von Beeten und Töpfen auf dem Balkon. Purpurglöckchen setzen besonders im Herbst schöne Akzente und bleiben auch im Winter attraktiv, was sie zu einer idealen Wahl für Herbstdeko macht.
7. Scheinbeere: Roter Farbtupfer im Herbst
Scheinbeere (Gaultheria procumbens) ist eine immergrüne Pflanze, die im Herbst mit leuchtend roten Beeren und tiefgrünen Blättern besticht. Die robusten Beeren halten oft den ganzen Winter über und sind ein attraktiver Farbtupfer in der kühlen Jahreszeit. Scheinbeere eignet sich hervorragend als Bodendecker oder für die Bepflanzung von Kübeln und Kästen und ergänzt Ihre Herbstbepflanzung perfekt.