Flecken-Lifehack

Backpulver, Haarspray, Bügeleisen: So geht der Fleck auf Wand und Tapete weg!

Mit einfachen Hausmitteln und Tricks kann man Verfärbungen und andere Schmierereien wieder loswerden.

Teilen
Kinder kritzeln mal an die Wand. Wie bekommt man das wieder weg?
Kinder kritzeln mal an die Wand. Wie bekommt man das wieder weg?Pond5 Images/Imago

In den meisten Wohnungen sind die Wände weiß gestrichen, doch selten bleiben die hellen Flächen fleckenfrei. Da ein Fingerabdruck, dort ein Fettfleck, Kinder-Kritzeleien – die kleinen Spuren des Alltags lassen sich kaum vermeiden. Neu streichen ist keine Option. Also wie bekommt man die Flecken an der Wand weg? Die gute Nachricht: Meist helfen einfache Hausmittel. Wie zum Beispiel Backpulver oder Rasierschaum.

Backpulver steht für viele Fälle als Lifehack-Empfehlung ganz vorn. Doch bekommt man damit auch den Fleck von der weißen Wand. Die dpa hat’s gecheckt – mit positivem Ergebnis.

Backpulver auf den feuchten Schwamm, über den Fleck reiben – und er sollte (fast) weg sein.
Backpulver auf den feuchten Schwamm, über den Fleck reiben – und er sollte (fast) weg sein.Christin Klose/dpa

So geht’s: Backpulver auf die feine Seite eines feuchten Schwamms streuen und damit über den Fleck reiben. Nun die eingeriebene Stelle trocknen lassen. Fazit: Der Hack funktioniert gut. Zwar bleibt ein kleiner Schatten des Flecks auch nach unserem Test an der Wand erkennbar, die Stelle ist aber deutlich unauffälliger als vorher. Man sollte allerdings darauf achten, dass der Schwamm wirklich sauber ist - und die feine und nicht die raue Seite des Schwamms verwenden.

Doch nicht nur Backpulver, es gibt noch weitere clevere Hausmittel-Tricks, die Flecken verschwinden lassen.

Rasierschaum: Vor allem bei Kaffeeflecken soll Rasierschaum gut sein. Den Schaum über dem Fleck verteilen, ein paar Minuten einwirken lassen. Mit warmem Wasser abwischen.

Löschpapier: Bei frischen Fettflecken auf der Tapete kann Löschpapier helfen. Das Papier gegen den Fleck halten und mit dem Bügeleisen vorsichtig drüber bügeln. Dabei sollte das Bügeleisen auf eine niedrige Hitze eingestellt sein.

Haarspray: Wenn die lieben Kleinen mal wieder mit Filzstiften an der Wand gekritzelt haben, kann Haarspray ein Fleckenlöser sein. Den Fleck anfeuchten und das Spray auftragen. Kurz einwirken lassen und mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Der Alkohol im Haarspray löst die Farbe der Stifte.

Spiritus oder Alkohol (90 Prozent):  Bei Blutflecken soll Spiritus oder Alkohol hilfreich sein. Auf ein weiches Tuch geben und vorsichtig den Fleck abtupfen. ■