Wütende Landwirte

Polnische Bauern blockieren Grenzübergänge nach Deutschland

Bis Mittwoch sollen mehrere Grenzübergänge zwischen Polen und Deutschland noch dicht sein.

Teilen
Landwirte aus Polen sind in Richtung deutsch-polnische Grenze unterwegs.
Landwirte aus Polen sind in Richtung deutsch-polnische Grenze unterwegs.Patrick Pleul/dpa

Nicht nur deutsche Bauern sind dieser Tage oft häufiger auf den Straßen als auf den Äckern anzutreffen, auch ihre polnischen Kollegen haben die Nase gestrichen voll von einer ihrer Meinung nach verfehlten Agrar-Politik.

Und deshalb machen sie Druck. So haben polnische Landwirte erneut Grenzübergänge nach Deutschland blockiert. Mit Traktoren versperrten sie die Autobahnbrücke zwischen Swiecko und Frankfurt an der Oder sowie weiter südlich den Grenzübergang bei Gubinek. „Die Blockade hat Sonntag begonnen und wird bis Mittwochabend weitergehen“, sagte der Sprecher der örtlichen Polizei, Marcin Maludy, am Montag der Nachrichtenagentur AFP.

Bauern-Proteste auch im Osten an der Grenze zur Ukraine

Bauern in Polen protestieren seit Wochen vor allem im Osten des Landes, wo sie Grenzübergänge zur Ukraine blockieren. Die Aktionen richten sich gegen Agrarimporte aus dem von Russland angegriffenen Nachbarland, die nach Ansicht der polnischen Landwirte die Preise drücken. Außerdem kritisieren sie EU-Umweltauflagen. Ende Februar hatten Protestierende erstmals auch einen Grenzübergang im Westen nach Deutschland blockiert.

Der polnische Landwirtschaftsminister will am Dienstag Vertreter der Branche zum Gespräch treffen. Die EU-Kommission hat Lockerungen von Umweltvorgaben vorgeschlagen, was noch von den Mitgliedstaaten und dem EU-Parlament beraten werden muss. ■