Die Wohnkosten schnellen immer weiter in die Höhe, immer mehr Mieter und Mieterinnen bringen die Abrechnungen an die finanzielle Belastungsgrenze. Einen großen Anteil an der Preisspirale haben auch die steigenden Nebenkosten. Doch etliche Abrechnungen sind falsch! Um dies aufzudecken, hat die Partei Die Linke einen „Heizkostencheck“ gestartet und nach eigenen Angaben in hunderten Fällen fehlerhafte Abrechnungen festgestellt.
Tausende Nebenkosten-Abrechnungen geprüft
Mieterinnen und Mieter hätten inzwischen mehr als 3700 Abrechnungen über die im Dezember eingerichtete Website heizkostencheck.app eingereicht, teilte die Partei der Nachrichtenagentur AFP mit. Etwa 3200 davon seien bereits geprüft worden. Hinzu kommen nach Parteiangaben Abrechnungen, die von Mitgliedern des Projektteams direkt vor Ort geprüft würden.
Von den Abrechnungen, die sich eindeutig prüfen ließen, sei „jede Vierte fehlerhaft“, erklärte die Partei. „Das sind mehr als 500 mittlerweile.“

„Viele Vermieter halten sich nicht an die gesetzlichen Vorschriften“, sagte Linken-Chefin Ines Schwerdtner AFP. „Viele Treffer, die wir haben, betreffen dann sehr viele Menschen, die in der gleichen Wohnung oder in Wohnungen mit Abrechnungen des gleichen Vermieters leben.“ In einem Fall in Berlin gehe es um mehr als tausend Wohneinheiten.
Die Linke unterstützt die Mieterinnen und Mieter nach eigenen Angaben auch bei der Rückforderung überhöhter Zahlungen. Das Expertenteam schicke den Betroffenen Standardbriefe, mit denen diese ihr Geld zurückfordern können. Die ersten Mieterinnen und Mieter hätten inzwischen eine Rückerstattung erhalten, erklärte die Linke.
Die Partei bietet über die Webseite heizkostencheck.app die Möglichkeit an, die eigenen Nebenkosten einzugeben und von Experten der Partei Die Linke prüfen zu lassen. Falls die Abrechnungen falsch sind, stellt die Partei alles Notwendige zur Verfügung, damit Mieter und Mieterinnen die Ansprüche geltend machen können. Einer bestehenden gesetzlichen Regelung nach, können Mieter 15 Prozent ihrer Heiz- und Warmwasserkosten zurückverlangen, wenn die Abrechnung in den Nebenkosten falsch ist.■