Diesmal Kalifornien. Schon wieder war Donald Trump (78) Ziel eines mutmaßlichen Attentats. Es ist der dritte versuchte Anschlag auf den ehemaligen Präsidenten der USA und Spitzenkandidaten der Republikaner für die US-Wahl am 5. November in den vergangenen drei Monaten.
Die Polizei regierte schnell. Örtliche Beamte haben vor Trumps Wahlkampfauftritt in der kalifornischem Stadt Coachella einen bewaffneten Mann festgenommen. Das berichten die „New York Post sowie die „Daily Mail“.

„Wir haben wahrscheinlich einen weiteren Mordanschlag auf Donald Trump verhindert“
„Wir haben wahrscheinlich einen weiteren Mordanschlag verhindert“, zitiert die „New York Post“ Chad Bianco, den Sheriff vom Riverside Country. Der Verdächtige trug demnach eine geladene Schrotflinte, eine Handfeuerwaffe und ein Magazin mit hoher Kapazität bei sich. Laut Bianco soll der Mann Mitglied einer rechtsgerichteten Anti-Regierungs-Organisation sein und geplant haben, Trump zu töten.
Zuvor hatte Trump am 13. Juli einen Anschlag in Butler/Pennsylvania nur knapp überlebt. Die Kugel des Schützen verletzte ihn am Ohr, im Publikum starb ein Mensch. Der Schütze wurde von Beamten erschossen. Der Secret Service gab im Anschluss gravierende Fehler zu. Die Direktorin Kimberly Cheatle trat zehn Tage später zurück.
Bei einem zweiten Attentatsversuch am 13. September reagierten die Beamten schneller. Trump spielte in seinem Club in West Palm Beach am Sonntagvormittag Golf, als ein Mitarbeiter des Secret Service einen Gewehrlauf in einem Gebüsch entdeckte. Der Verdächtige floh. Wenig später wurde der 58-Jährige festgenommen und wegen der versuchten Ermordung eines Präsidentschaftskandidaten angeklagt. ■