Wenn Sie diese Zeilen lesen, werden wir vielleicht alle schon wissen, wer der Sieger der Wahlen in Polen geworden ist. Die Schlangen vor den Berliner Wahllokalen waren am Sonntag jedenfalls lang. Die Wahl wurde von beiden Seiten zur Schicksalsentscheidung ausgerufen – für Polen und Europa. Und das mag auch so sein.
Explizit war auch Deutschland immer wieder Ziel innenpolitischer Stimmungsmache, vor allem vonseiten der PiS-Regierung. Doch allen Anschuldigungen zum Trotz bin ich mir sicher: Die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern sind besser als ihr Ruf.
Polen sind nicht nur unsere Arbeitskollegen und Nachbarn, sie sind unsere Freunde
Hunderttausende Polen leben in Deutschland. Viele davon auch in Berlin. Polen sind nicht nur unsere Arbeitskollegen und Nachbarn. Viele von ihnen sind unsere Freunde. Und auch Deutsche gibt es im Nachbarland immer mehr. Damit meine ich weder die hiesigen Shoppingfreunde, die gern auf den Polenmarkt nach Hohenwutzen oder Slubice fahren.
Und ich meine auch nicht einmal die Minderheit von deutschstämmigen und deutschsprachigen Polen, sondern die vielen mittlerweile dorthin gezogenen Deutschen, die sich zwischen Bug und Oder zu Hause fühlen und dort gerne leben. Und auch die vielen Partnerschaften – sowohl private wie auch die von Städten und Regionen – sind ein solider Anker in der Freundschaft unserer beiden Länder.
Freue mich auf den nächsten Besuch in Polen
Unsere schwierige gemeinsame Vergangenheit ist längst nicht mehr der alles bedrohende Schatten, der sie einmal war. Beide Seiten haben viel dazugelernt und über die Jahrzehnte ist das Vertrauen und das Bewusstsein für die Verantwortung gewachsen. Egal was kommt: Unsere Freundschaft wird weiter wachsen.
2007 noch waren viele Menschen besorgt über die Erweiterung des Schengenraums. Doch das hat sich schnell geändert. Besonders bewegt hat mich, wie viele Menschen an der deutsch-polnischen Grenze feierten, als nach dem Grenzschließungen durch den Corona-Lockdown die Sperrung geöffnet wurde. Den Menschen beiderseits von Oder und Neiße war die offene Grenze wichtig, die Empörung über die Schließung war echt.
Ich jedenfalls freue mich auf den nächsten Besuch in unserem Nachbarland, in dem ich immer freundlich willkommen geheißen wurde. Und ich weiß, dass meine polnischen Freunde auch weiter nach Deutschland kommen werden. Ganz egal, was die kommende Regierung über Deutschland sagt.