Vorsicht, jetzt wird's komisch!

Witz des Tages für Dienstag: Ein Patient erwacht aus der Narkose ...

Auch am Dienstag schicken wir Sie mit einer ordentlichen Portion Humor in den Tag. Hier kommt unsere beliebte Rubrik Witz des Tages!

Teilen
In unserer Rubrik Witz des Tages finden Sie garantiert etwas zum Schmunzeln.
In unserer Rubrik Witz des Tages finden Sie garantiert etwas zum Schmunzeln.Depositphotos/imago

Dienstag – weder Anfang noch Ende der Woche, oft ein echter Durchhänger. Doch wir wissen, was hilft: Humor! In unserer Rubrik Witz des Tages liefern wir Ihnen heute wieder drei frische Witze, die garantiert für gute Laune sorgen. Perfekt für die Kaffeepause, den Weg zur Arbeit oder zwischendurch. Denn ein herzhaftes Lachen macht den Tag leichter. Also lehnen Sie sich kurz zurück, entspannen Sie sich – und lassen Sie uns gemeinsam den Dienstag erheitern!

Niete in Mathe und gelangweilte Ehefrauen: Hier ist die Rubrik Witz des Tages!

Ein Patient erwacht aus der Narkose. An seinem Bett steht der Arzt. „Ich möchte Sie darüber informieren, dass wir Ihnen nicht nur den Blinddarm entfernt haben, sondern auch die Mandeln“, sagt der Doktor. „Aber warum denn das? Meine Mandeln waren doch völlig in Ordnung“, sagt der Patient entgeistert. Antwortet der Arzt: „Das schon, aber eine Studentengruppe hat bei der OP zugeschaut. Und nachdem ich mit dem Blinddarm fertig war, haben sie so heftig applaudiert, dass ich noch eine Zugabe geben musste.“

Fritzchen ist eine echte Niete in Mathematik. Nachdem seine Eltern schon vieles versucht haben, beschließen sie, ihn in eine katholische Schule zu stecken, weil dort der Nachhilfeunterricht sehr gut sein soll – und weil dort Nonnen unterrichten, die sehr streng sind. Schon am ersten Tag kommt Fritzchen aus der Schule heim, ruft seiner Mutter nur ein schnelles „Hallo!“ zu, geht in sein Zimmer und vergräbt sich in den Mathebüchern. Als seine Mutter nachschaut, sieht sie ihn beim Pauken – überall liegen aufgeschlagene Bücher und vollgekritzelte Zettel. Nach dem Abendessen will Fritzchen schnellstmöglich vom Tisch aufstehen, um weiter Mathe zu üben. So geht es Tag für Tag. Nach kurzer Zeit bekommt Fritzchen die ersten Einsen in Mathematik. Seine Mutter ist voller Freude. „Mensch, das ist ja klasse! Aber woran lag es denn? Sind die Nonnen wirklich so streng?“, fragt sie ihren Sohn. „Nee“, sagt Fritzchen. „Aber als ich am ersten Tag im Klassenzimmer den Typen gesehen habe, den sie an das Pluszeichen genagelt haben, da wusste ich: Die meinen es ernst!“

Zwei Ehefrauen langweilen sich und beschließen, auf die Rennbahn zu gehen. Dort angekommen wissen sie nicht, auf welches Pferd sie setzen sollen. „Wie oft bist du fremdgegangen?“, will die eine wissen. „Ich glaube, viermal – und du?“ – „Bei mir waren es fünf. Das macht zusammen neun. Also setzen wir auf Pferd Nummer neun!“ Gesagt, getan – die beiden setzen ihr Geld und gewinnen. Zu Hause erzählen sie ihren Männern davon, die daraufhin beschließen, ebenfalls auf die Rennbahn zu gehen. Doch auch sie wissen nicht, welches Pferd sie nehmen sollen. „Wie oft kannst du an einem Abend?“, fragt der eine den anderen. „Fünfmal – und du?“ – „Ich kann sechsmal. Das sind zusammen elf. Also setzen wir auf Pferd Nummer elf.“ Die beiden setzen ihr Geld – und verlieren alles. Übrigens: Gewonnen hat bei diesem Rennen das Pferd mit der Nummer zwei.

Der Cartoon des Tages von Zeichner Sam Paff aus Berlin

Auch heute gibt es in der Rubrik Witz des Tages unseren Cartoon des Tages - Sam Paff aus Berlin hat ihn gezeichnet.
Auch heute gibt es in der Rubrik Witz des Tages unseren Cartoon des Tages - Sam Paff aus Berlin hat ihn gezeichnet.sam-4u.de

Kennen Sie gute Witze? Schicken Sie sie uns für die Rubrik Witz des Tages!

Und, konnten Sie über unsere Witze des Tages schmunzeln? Hoffentlich konnten wir Sie mit einem kleinen Lächeln in den Tag schicken. Übrigens: Gern können Sie uns auch Ihre Lieblingswitze schicken – per Mail an wirvonhier@berlinerverlag.com. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!