Wende im Entführungsfall um die Kinder von Steakhouse-Erbin Christina Block. Am Dienstag bestätigte eine Sprecherin der Firma Block House, dass die Kinder bei ihrer Mut Schrecklicher Entführungsfall in Dänemark oder doch eine gezielte Aktion, um einem Familien-Drama ein vorläufiges Ende zu setzen? Fakt ist: In der Silvesternacht wurden im dänischen Gråsten zwei Teenager, 13 und 10 Jahre alt, gewaltsam aus der Obhut ihres Vaters gerissen. Dahinter könnte der jahrelange Sorgerechtsstreit der Steakhouse-Erbin Christina Block mit ihrem Ex-Mann Stephan H. stecken.
Entführung-Drama um Kinder von Steakhouse-Erbin Christina Block
Was war passiert? In den ersten Minuten des neuen Jahres sollen die Kinder Klara (13) und Theodor (10) mit ihrem Vater Stephan H. in der Nähe eines Restaurants das Feuerwerk beobachtet haben. Plötzlich soll der Vater der Kinder von Unbekannten niedergeschlagen worden sein. Das Mädchen und der Junge sollen in zwei Autos mit deutschen Kennzeichen gezerrt worden sein – alles sah nach einer Entführung aus.
Nun die Wende: Nachdem die Ermittlungen noch in der Nacht an die deutsche Polizei übergeben wurden, vermutet diese nun keine klassische Entführung mit Lösegeldforderung mehr. Aus Ermittlerkreisen heißt es, man gehe „derzeit davon aus, dass die Kinder wohlauf sind“, berichtet die Bild.
Hintergrund könnte der jahrelange Sorgerechtsstreit sein: Die Tochter des renommierten Unternehmers Eugen Block kämpft schon lange um die gemeinsamen Kinder. Im Sommer 2021 behielt der Vater der Kinder Klara (13) und Theodor (10) nach einem Besuch in Dänemark bei sich, zur Mutter sollen die Kinder seit dem keinen Kontakt mehr haben.
Steakhouse-Erbin Christina Block hat Sorgerecht für Kinder
Die Mutter der Kinder, die seit 2021 mit Gerhard Delling liiert ist, hatte in einem Interview geäußert, dass sie sich von den Kindern entfremdet fühle. Nach dem Krebstod ihrer Großmutter Christa (†82) im Juli 2023 durften sich Klara, Theodor und Johanna nicht verabschieden.
Nun scheinbar die Wende im Familien-Drama. Sind die Kinder wieder bei ihrer Mutter? Davon geht Berichten zufolge die Polizei Hamburg derzeit aus. Rechtlich muss die Mutter zumindest nicht befürchten, dass sie ihr wieder weggenommen werden. Christina Block hat das Sorgerecht. Das Oberlandesgericht Hamburg hatte auch geurteilt, dass die Kinder nach Deutschland zurückgebracht werden müssen. Doch die dänischen Behörden setzten das Urteil bisher nicht um. ■