„Bei Geld hört die Freundschaft auf“, sagt bekanntlich ein altes Sprichwort. Im Fall von Carry K. aus Großbritannien auch die Familie. Eigentlich wollte die 92-Jährige nach ihrem Tod ihr Geld an ihre Cousinen und Cousins vererben. Doch noch auf dem Sterbebett, noch Wochen vor ihrem Tod, entschied sie sich anders und zerriss das Testament.
Laut ihres neuen letzten Wunsches soll das Erbe von 800.000 britischen Pfund (umgerechnet 960.000 Euro) nun stattdessen ihre jüngere Schwester bekommen. Nun zogen die ursprünglichen Erben vor Gericht. Das Ende dieser Schlammschlacht ist noch offen schreibt die britische Zeitung The Mirror.
Nach einem viktorianischen Gesetz aus dem Jahr 1837 ist es erlaubt, ein Testament absichtlich zu zerstören, wenn die Person, die es erstellt hat, ihren letzten Willen ändern möchte. Das Zerreißen wird als deutliches Zeichen angesehen, dass die im Testament festgelegten Erben nicht mehr gelten sollen. Entscheidend ist, dass die Zerstörung freiwillig und mit der Absicht erfolgt, das Testament aufzuheben. Laut der Anwältin von K. war dies der Fall, während ihre entfernten Verwandten eine andere Meinung vertreten.
92-jährige zerreißt Testament kurz vor ihrem Tod
Laut einem Bericht von The Mirror behaupten die Cousinen und Cousins, dass die 92-Jährige zu schwach gewesen sei, um das Testament eigenhändig zu zerreißen. Sie argumentieren, dass das Dokument nur zu drei Vierteln zerstört wurde. Laut den Aussagen der Cousins vor Gericht, dass K. aufgrund von Medikamenteneinfluss und Schmerzen nicht ganz bei klarem Verstand war, weshalb sie der Meinung sind, dass das Testament weiterhin gültig sein sollte.

Die Anwältin der 92-Jährigen erklärte, dass ihre „langjährige und vertraute Klientin“ geistig klar und „geschäftsfähig“ war. Besonders bemerkenswert ist, dass K. sich bereits im November 2021, also Monate bevor sie das Testament zerriss, an die Anwaltskanzlei gewandt hatte, um mitzuteilen, dass sie die Cousins aus ihrem Testament entfernen wollte. „Nachdem sie das Testament zerrissen hatte, hatte ich das Gefühl, dass sie Frieden gefunden hatte“, sagte die Anwältin.
Jüngere Schwester soll gesamtes Vermögen erben
Die 92-Jährige war früher Eigentümerin eines erfolgreich betriebenen Wohnwagenplatzes. Laut eines Berichtes soll sie ein Vermögen von 800.000 Pfund gehabt haben, das hauptsächlich in ihrem Haus und ihrem Grundstück in Wiltshire angelegt war. In ihrem Testament war vorgesehen, dass ihr Erbe unter ihren fünf entfernten Cousinen und Cousins aufgeteilt werden sollte. Doch kurz vor ihrem Tod änderte sich die Situation zugunsten ihrer Schwester.
Der Grund für diese Entscheidung war laut The Mirror, dass ihre Cousinen und Cousins sie gegen ihren Willen in ein Pflegeheim bringen wollten. Zudem soll sie zu ihrer jüngeren Schwester kein gutes Verhältnis gehabt haben. Zwischen den beiden herrschte eine Art „Hassliebe“, da ihre Schwester einmal untreu war. Letztendlich war es jedoch ihre eigene Schwester, die sich täglich um sie kümmerte, während sie im Krankenhaus lag. ■