Übler Vorfall

Weil er hustete – Darm von Mann fällt aus Bauch heraus

Er hatte zuvor eine Darm-OP. Die sollte längst verheilt sein, doch der Darm stülpte sich dennoch nach außen. Die Horrorszene ereignete sich mitten beim Frühstück.

Teilen
Er musste beim Frühstück husten, da fiel einem Mann in Florida ein Teil seines Darmes aus dem Bauch.
Er musste beim Frühstück husten, da fiel einem Mann in Florida ein Teil seines Darmes aus dem Bauch.Symbolbild/Pond5 Images/Imago

Horror-Unfall mitten beim Frühstück! Ein Mann in Florida hat Teile seines Darms verloren, weil er gleichzeitig niesen und husten musste! Der Fall wurde kürzlich im American Journal of Medical Case Reports veröffentlicht. 

Der Patient war zwei Wochen zuvor operiert worden und hatte am Morgen vor dem Frühstück noch eine Untersuchung, bei der die Nähte entfernt wurden. Anschließend ging der 63-Jährige mit seiner Frau in ein Diner, um dort seine Gesundung zu feiern. Doch das war zu früh gefreut.

Mann muss husten – plötzlich fällt sein Darm aus dem Bauch

Denn als er plötzlich gleichzeitig husten und niesen musste, explodierte der Darm des Mannes regelrecht, so dass ein großer Teil des Organs aus seinem Bauchraum austrat. Zunächst merkte er, dass er plötzlich nass war und starke Schmerzen bekam. Doch als er sein Hemd anhob, sah er, dass sich sein Darm Dutzende Zentimeter aus einer Operationswunde nach außen gestülpt hatte.

Seine geschockte Frau rief sofort die Rettungskräfte. Diese stellten fest, dass die OP-Wunde sich rund zehn Zentimeter weit geöffnet hatte und größere Teile des Darms heraushingen. Die Rettungssanitäter hatten jedoch absolut keine Erfahrung mit solch einem Vorfall. Doch trotz fehlender Richtlinien handelten sie richtig und hielten den Darm mit Kochsalz feucht.

Not-OP rettet ihm das Leben

Ein Krankenwagen brachte ihn umgehend in eine Klinik, wo er notoperiert wurde. Die Ärzte fanden keine Verletzungen an dem Organ und sie konnten den Darm glücklicherweise wieder in den Körper zurückführen. Nach sechs Tagen wurde der Patient laut dem Bericht entlassen und hatte danach keine weiteren Beschwerden. 

Der seltene medizinische Fall wie bei dem Mann tritt auf, wenn durch einen Einschnitt eine Öffnung einer Operationswunde entsteht. Dies kann laut der Studie in dem Journal bei drei von hundert Patienten auftreten. Bei älteren Patienten steigt das Risiko jedoch auf zehn von hundert Patienten an. Von denen, die von der Komplikation betroffen sind, sterben vier von zehn Patienten - vor allem durch Blutverlust oder an Verletzungen der austretenden Organe.

Die häufigste Ursache für das Austreten der Organe ist laut der Studie dabei das Husten. Zu dem Patienten aus Florida heißt es deswegen auch: „In unserem Fall war wahrscheinlich Husten die Ursache“, so die Studienautoren. ■