Sturzregen-Chaos

Unwetter-Drama in der Toskana: Sechs Tote, viele Vermisste!

Die bei Urlaubern beliebte Region ist unter Wassermassen versunken. Das Unwetter kostete mindestens sechs Menschen das Leben. 

Teilen
Campi di Bisenzio: Menschen retten ihre Habseligkeiten aus ihren von Schlamm überfluteten Häuser.
Campi di Bisenzio: Menschen retten ihre Habseligkeiten aus ihren von Schlamm überfluteten Häuser.Gregorio Borgia/AP/dpa

Ein Urlaubsparadies versinkt im Sturzregen-Chaos.

Nach schweren Unwettern in Teilen Italiens drohen auch am Samstag weitere Gewitter mit Regen und Sturm. In der Nacht zu Freitag gab es Überschwemmungen in der bei Touristen beliebten Toskana, bei denen mindestens sechs Menschen ums Leben kamen. Zudem gab es Berichten zufolge einige Vermisste. Weite Teile der betroffenen Region sind noch überschwemmt, während in anderen Gegenden der Toskana bereits die Aufräumarbeiten laufen.

Eine überschwemmte Straße, in der zahlreiche Autos unter Wasser stehen, in Lamporecchio.
Eine überschwemmte Straße, in der zahlreiche Autos unter Wasser stehen, in Lamporecchio.Vigili del Fuoco/dpa

Erneut Gewitter mit starkem Regen und Sturm erwartet

Noch bis zum frühen Freitagabend galt die vom Zivilschutz ausgerufene Warnstufe Orange. Der Regen hatte zwar im Laufe des Tages nachgelassen, den Einsatzkräften machte jedoch der sehr starke Wind bei den Aufräum- und Sucharbeiten zu schaffen.

Meteorologen zufolge könnten am Wochenende erneut Gewitter mit starkem Regen und Wind über die Region ziehen. Die Behörden und Menschen in der betroffenen Gegend wappnen sich für mögliche Folgen.

Dieses von der italienischen Feuerwehr veröffentlichte Bild zeigt eine Luftaufnahme des Gebiets von Prato nach den Überschwemmungen.
Dieses von der italienischen Feuerwehr veröffentlichte Bild zeigt eine Luftaufnahme des Gebiets von Prato nach den Überschwemmungen.Vigili del Fuoco/AP

Noch nie so viel Regen in so wenigen Minuten

In der Nacht zu Freitag waren Gemeinden wie Campi Bisenzio, Prato und Quarrata in der Provinz Prato besonders betroffen. So viel Regen in so kurzer Zeit habe es in der Toskana seit Jahrzehnten nicht gegeben, sagten Experten des Nationalen Forschungsrates.

„Wir haben noch nie so viel Regen in so wenigen Minuten registriert. Was in der Nacht in der Toskana passiert ist, hat einen klaren Namen: Klimawandel“, sagte der sozialdemokratische Präsident der Region Toskana, Eugenio Giani.

Campi di Bisenzio: Ein Mann bahnt sich seinen Weg auf einer überfluteten Straße.
Campi di Bisenzio: Ein Mann bahnt sich seinen Weg auf einer überfluteten Straße.Gregorio Borgia/AP/dpa

In der gesamten Region gilt der Notstand

In der gesamten Region gilt der Notstand. Die Regierung in Rom stimmte am Freitagabend einer ersten Zuweisung von fünf Millionen Euro zu. Die Regierung drückte der von den Unwettern betroffenen Bevölkerung ihre Anteilnahme aus. Die Gefahrensituation sei auch nach den extremen Ereignissen der Nacht noch nicht völlig behoben.

Während in einigen Gegenden noch immer ganze Straßenzüge und Felder überschwemmt sind und Häuser, Wohnungen und Autos unter Wasser stehen, laufen andernorts die Aufräumarbeiten bereits auf Hochtouren. Einige Bewohner schaufelten den Schlamm aus ihren Häusern und stellten durchgeweichte Möbelstücke an den Straßenrand. Auch die Suche nach den Vermissten wird forciert. Denn durch die Überschwemmungen sind ganze Ortschaften noch isoliert, so dass Einsatzkräfte bislang nicht dorthin vordringen konnten.