Dauersitzen kann für Frauen über 60 lebensgefährlich sein. Forscher der Universität von San Diego (US-Bundesstaat Kalifornien) fanden heraus, dass die Sterberate um 30 Prozent nach oben schnellte, wenn die Frauen pro Tag mehr als 11,7 Stunden in sitzender Stellung verbrachten.
Studienleiterin Andrea LaCroix und ihr Team hatten 6489 Frauen im Alter von 63 bis 99 mit Bewegungsmonitoren ausgestattet. Diese ermittelten über einen Zeitraum von acht Jahren, wie lange die Probandinnen am Tag (und am Stück) in sitzender Stellung oder stehend verbrachten und wieviel Sport sie trieben. Das Ziel war es, das Risiko eines vorzeitigen Todes durch mangelnde Bewegung zu ermitteln.
Während Stillstehen keine negativen Auswirkungen hatte, stieg die Todeswahrscheinlichkeit für die Dauer-Sitzerinnen dramatisch an. Professor Andrea LaCroix im Fachmagazin „Journal oft he American Heart Association”: „Das Sterbe-Risiko erhöhte sich ab elf Stunden Sitzen am Tag. Und es stieg noch höher, wenn die Frauen länger als 30 Minuten am Stück saßen, ohne zwischendurch mal aufzustehen.“
Ärzte empfehlen: Stehen Sie alle 20 Minuten auf!
Als Begründung nennt die Studie, dass längeres Sitzen den Blutfluss im Körper verlangsamt, die Glukose-Aufnahme und Frequenz der Muskelkontraktionen verringert und den Pulsschlag verlangsamt. Das Überraschende: Selbst regelmäßige und intensive sportliche Aktivitäten hatte keinerlei Auswirkungen auf das erhöhte Sterberisiko durch exzessives Sitzen.