Er wurde gerade von einer der prestigeträchtigsten Jura-Universitäten der USA angenommen. Was schon allein ungewöhnlich ist, weil Benard McKinley im fortgeschrittenen Studenten-Alter von 39 Jahren ist. Was die Story noch unglaublicher macht: Der Mann aus Illinois wurde 1999 zu 100 Jahren Gefängnis verurteilt und konnte seine Strafe als Laien-Anwalt in eigener Sache um 75 Jahre verkürzen.
Mit 16 Jahren wurde McKinley wegen eines Banden-Mordes verhaftet und mit 19 Jahren zur Höchststrafe verurteilt. ABC News verriet der Ex-Knacki, der seine Taten als Teenager tief bereut: „Im Bus auf dem Weg zum Hochsicherheitsgefängnis habe ich mir geschworen, dass ich alles versuchen werde, um ein besserer Mensch zu werden.“
Im Knast beriet Bernard McKinley seine Insassen in juristischen Fragen

Er begann damit, hinter Gittern seinen Schulabschluss nachzuholen. Als er sah, wie viel Geld seine Familie für sein Berufungsverfahren aufbringen musste, beschloss er, sich selbst über die Gesetze zu informieren. Er vertrat danach nicht nur sich selbst, er wurde auch zur „Knacki-Anwaltshilfe“ für seine Mitinsassen: „Ich wollte einfach den anderen helfen. Sie sind auch nur Menschen.“
2018 belegte McKinley ein für Häftlinge ins Leben gerufenes Fernuni-Programm der Northwestern-Universität. 2022 schaffte er nicht nur seinen Bachelor-Abschluss, er überzeugte auch das Berufungsgericht, seine Strafe auf 25 Jahre zu reduzieren. Ehe er im Dezember 2023 vorzeitig nach gut 22 Jahren freikam, meisterte er auch den LSAT-Test für angehende Jura-Studenten. Mit seiner Entlassung bekam er die Bestätigung der berühmten Northwestern Law School, die eine Aufnahmequote von nur 4 Prozent hat.
McKinley kann es immer noch nicht fassen: „Vor ein paar Monaten saß ich noch hinter Gittern und wusste nicht, was meine Zukunft bringen würde. Und jetzt darf ich Jura studieren. Es fühlt sich fantastisch an, ein Vorbild für andere zu sein und meine Familie stolz zu machen!“ McKinley will Bürgerrechtsanwalt werden und sich auch weiterhin kostenlos für Häftlinge einsetzen. ■