Pariser Wachsfigurenkabinett

Spott über Dwayne Johnsons Wachsfigur: „Sieht aus wie Meister Proper!“

Auch „The Rock“ selbst ist nicht begeistert. Diese Verbesserungs-Vorschläge hat der US-Star

Teilen
Dwayne Johnson in Wachs. Die neue Attraktion im Pariser Wachsfigurenkabinett sorgte für Spott. 
Dwayne Johnson in Wachs. Die neue Attraktion im Pariser Wachsfigurenkabinett sorgte für Spott. Firas Abdullah/ABACA/Imago

Voller Stolz präsentierte das Pariser Wachsfigurenkabinett seine neueste Attraktion: Dwayne „The Rock“ Johnson. Doch die wächserne Figur des ehemaligen Wrestling-Stars und heutigen Hollywood-Schauspielers im Musée Grévin kam nicht bei allen gut an. „Das ist nicht The Rock, das ist Meister Proper“, rüffelte etwa ein Nutzer bei der Plattform X.

Andere spotteten im Netz, die Wachsfigur von Dwayne Johnson sehe aus wie ein „osteuropäischer Klempner“. Kritisiert wird vor allem die zu hell geratene Hautfarbe des amerikanischen Stars, der über seine Mutter Wurzeln in Samoa hat und dessen Vater ein schwarzer Kanadier war. Ein Fan schreibt auf X: „,The Rock' sieht nicht aus wie ein Fels, sondern wie ‚Der Gletscher‘!“

Komiker Andre Jefferson Jr. ätzte in einem Clip auf Instagram: „Ihr lasst ‚The Rock‘ so aussehen, als wäre er David Beckham. Es sieht aus, als würde er bald Teil der königlichen Familie sein!“

„The Rock“ in Wachs und seine Schöpfer vom Musée Grévin in Paris.
„The Rock“ in Wachs und seine Schöpfer vom Musée Grévin in Paris.Firas Abdullah/ABACA/Imago

Dwayne Johnson mahnt Nachbesserung an

Daraufhin schaltete sich Dwayne Johnson selber ein, den die Lästereien über sein Wachs-Double durchaus amüsierten. „Mein Team wird sich an unsere Freunde im Grévin-Museum in Paris wenden, damit wir meine Wachsfigur mit einigen wichtigen Details und Verbesserungen ‚updaten‘ können – angefangen bei meiner Hautfarbe“, schrieb der Actiondarsteller bei Instagram und setzte ein lachendes Smiley dazu. Und er will sich selbst besuchen: „Und das nächste Mal, wenn ich in Paris bin, schaue ich vorbei und nehme einen Drink mit mir“, versprach der 51-Jährige.

Das Pariser Museum ließ die Kritik des „Fast and Furious“-Stars nicht auf sich sitzen und reagierte umgehend. „Wir werden die Figur heute Abend überarbeiten und sie wird morgen früh neu ausgestellt“, erklärte Grévin-Generaldirektor Yves Delhommeau am Montag. Die Mitarbeiter würden „die ganze Nacht arbeiten“, damit die Figur mehr den Erwartungen der Fans entspreche.

Außerdem solle die Beleuchtung verändert werden, fügte Yves Delhommeau hinzu. Es sei das Licht, das die Hautfarbe heller habe erscheinen lassen.

Dwayne Johnson amüsiert sich über den Spott zu seiner Wachsfigur - freut sich aber auch auf die Verbesserungen.
Dwayne Johnson amüsiert sich über den Spott zu seiner Wachsfigur - freut sich aber auch auf die Verbesserungen.Goodman Saul/ABACA/Imago

Für die Tattoos von „The Rock“ brauchten die Maler zehn Tage

Die Experten im Musée Grévin hatten viel Mühe und Liebe in die Wachsfigur von Dwayne Johnson gesteckt, was offenbar nicht leicht war, weil nur mit Fotos und Videos als Vorlage gearbeitet wurde, wie auf der Webseite des Museums berichtet wird. „Es ist immer eindrucksvoll, Menschen dieser Größe zu modellieren“, sagte Bildhauer Stéphane Barret. Das Team sei in Fitness-Studios gegangen, um einen Mann zu finden, der dem 1,96 Meter großen US-Star entspricht. Auch die Tätowierungen von „The Rock“ seien eine Herausforderung gewesen – die Maler hätten zehn Tage damit verbracht, diese nachzuzeichnen. ■