Polizeieinsatz in NRW

Warnschüsse auf Spielplatz – Mädchen (12) bedroht Schülerin mit Messer

In Oberhausen-Osterfeld (NRW) stoppen Warnschüsse der Polizei eine 12-Jährige, die eine Mitschülerin mit einem Messer bedroht.

Teilen
Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei (Symbolbild).
Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei (Symbolbild).Marcus Brandt/dpa

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem dramatischen Zwischenfall auf einem Spielplatz in Oberhausen-Osterfeld (NRW). Eine Zwölfjährige schockierte alle Anwesenden, als sie plötzlich ein Messer zückte und damit ein anderes Mädchen bedrohte. Der Schauplatz des Vorfalls: der Spielplatz an der Westfälischen Straße, direkt gegenüber der Gesamtschule Osterfeld.

Zeugen berichten, dass die Zwölfjährige sich zuvor mit ihrer Mitschülerin gestritten hatte. In einem plötzlichen Ausbruch der Gewalt hielt sie ihrer Kontrahentin ein Messer entgegen, was die Situation eskalieren ließ. Andere Jugendliche, die sich ebenfalls auf dem Spielplatz aufhielten, reagierten geistesgegenwärtig und verständigten die Polizei. Als die Einsatzkräfte wenig später am Tatort eintrafen, wurde die Lage noch bedrohlicher. Das Mädchen kam mit erhobenem Messer auf die Polizisten zugelaufen und ignorierte dabei die Aufforderungen der Beamten, stehenzubleiben.

„Trotz der Aufforderung, stehenzubleiben, näherte sich das Mädchen weiter den Beamten, woraufhin eine Beamtin einen Warnschuss in die Luft abgab. Da das Mädchen weiterlief, gab die Beamtin einen zweiten Warnschuss in die Luft ab“, erklärte ein Polizeisprecher später. Die Warnschüsse zeigten schließlich Wirkung: Die Zwölfjährige war kurzzeitig irritiert, was den Polizisten die entscheidende Zeit verschaffte, um sie unverletzt zu überwältigen. Ein Zeuge half dabei, indem er das Mädchen am Arm festhielt und somit die Gefahr endgültig bannte. Bild.de berichtete zuerst über den Fall.

Mädchen leidet offenbar unter psychischen Problemen

Es stellte sich heraus, dass das Mädchen offenbar unter psychischen Problemen leidet. Hatte die Zwölfjährige möglicherweise gehofft, dass die Polizei auf sie schießt? Zum Glück bewiesen die Beamten Besonnenheit und reagierten mit Bedacht, sodass niemand ernsthaft verletzt wurde. Nach dem dramatischen Vorfall wurde das Mädchen in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Die genaue Ursache des Streits und der Eskalation ist noch unklar. Ein Junge (13), der ebenfalls auf dem Spielplatz war, erlitt eine leichte Verletzung am Finger. Wie es zu dieser Verletzung kam, wird derzeit noch untersucht.

Die zuständige Dezernentin der Staatsanwaltschaft Duisburg hat das Verfahren zur Prüfung eines Anfangsverdachts übernommen. Es wird geprüft, ob und welche rechtlichen Konsequenzen auf die Zwölfjährige zukommen könnten. Dieser Vorfall hat die Anwohner und Schulgemeinschaft tief erschüttert. Viele fragen sich, wie es so weit kommen konnte und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um ähnliche Situationen in Zukunft zu verhindern.■