Dass es sich um einen eher schrottreifen Transporter handelt, muss den Polizisten sofort klar gewesen sein, als sie das Fahrzeug in der Nacht auf einem Autobahnparkplatz der A61 bei Armsheim ins Visier nahmen. Dass der Fahrer den Beamten dann gleich zu Anfang der Kontrolle gestand, keinen Führerschein zu haben, ließ noch Schlimmeres ahnen.
„Sein Kleintransporter war schon bei rein oberflächlicher Prüfung in einem völlig desaströsen Zustand“, hieß es von der Polizei über den Wagen, den der 32-Jährige fuhr. Abenteuerlich allein schon die beiden Seitenspiegel: Da waren mit fettem Klebeband zwei Kosmetikspiegeln befestigt worden. Die Reifen des Wagens waren stark abgefahren, porös, mit Rissen. Die Windschutzscheibe hatte ebenfalls Risse.
Schrottkarre auf der A61 bei Armsheim: Dem Fahrer droht Strafanzeige!
Wie schnell er mit seinem Transporter unterwegs war, das musste der Fahrer offenbar raten: Die Nadel auf dem Tacho stand permanent auf 100, sogar bei Stillstand. Vermutlich ist der 32-Jährige aber nicht zu schnell gefahren. Denn auf der Fahrerseite fehlte die Scheibe, der Fahrtwind muss im mächtig ins Gesicht geblasen haben. Weil man es fast nicht glauben kann, haben wir hier nochmal aufgelistet, mit welchen allein augenscheinlichen Defiziten der Transporter auf der Autobahn fuhr.
- Beide Vorderreifen weit über Verschleißgrenze abgefahren
- Reifen porös und mit Rissen überzogen
- Zwei lange Risse in der Windschutzscheibe
- Seitenfenster auf Fahrerseite fehlt komplett
- Als Seitenspiegel auf beiden Seiten Kosmetikspiegel mit Klebeband montiert
- Tachonadel auch im Stillstand bei über 100 Kilometern