Euphorie stellt sich beim Bezahlen an der Supermarktkasse selten ein – angesichts gestiegener Preise. Bei einem Aldi-Kunden aus Kiel namens Arne (25) war das aber ganz anders. „Küsschen an den Kassierer bei Aldi“, schreibt er bei Reddit in einer großen Community für Münzen. Und ergänzt: „Konnte es vorhin auch nicht glauben, als ich auf mein Rückgeld geschaut habe.“
Aldi-Kunde bekommt besondere Münze als Wechselgeld
Wer sich mit Münzen nicht auskennt, wird bei dem Foto des 2-Euro-Stücks ratlos sein. Das zeigt die Rückfrage eines anderen Reddit-Nutzers. „Kann mich bitte jemand erleuchten, was ich hier sehe(n soll)? Keine Ahnung, wie das in meinen Reddit-Feed gekommen ist, bin jetzt aber neugierig.“ Er wird gleich aufgeklärt: „2 Euro Monaco 2011. Schätze, das ist recht selten. Mehr weiß ich auch nicht“, schreibt einer und ergänzt später sein Rechercheergebnis: „Sieht aus wie Sonderauflage Hochzeit Fürst Alberts II. mit Charlène Wittstock, Stückzahl: 147.877.“
Aldi-Kunde entdeckt Münze mit Charlène und Albert von Monaco
Tatsächlich sind Charlène und Albert gut erkennbar auf dem 2-Euro-Stück. Unabhängig vom Wert schon mal optisch ein ganz besonderes Stück. So mancher erkennt gleich, dass es sich um einen Glücksgriff handelt beim Aldi-Rückgeld. „Krass! Glückwunsch!“, heißt es da und: „Wahnsinn, sowas im Umlauf zu sehen, und noch recht gut erhalten.“ Oder auch: „Glückspilz. Ich freue mich auch immer, wenn ich was Neues im Geldbeutel entdecke.“
Ein anderer liefert auch Erklär-Arbeit: „Monaco-Münzen sind nur in sehr kleinen Stückzahlen im Umlauf. Eine solche Münze als Wechselgeld zu bekommen, ist quasi unmöglich. Die im Bild gezeigte Münze wurde laut Wikipedia nur 147.000 Mal geprägt. Nur zum Vergleich: Die jährlich wechselnden deutschen Bundesland-Sondermünzen werden um die 30.000.000 Mal geprägt.“

Wie viel ist die Monaco-Münze von Aldi wert?
Wie viel ist die Münze wert? Natürlich gilt wie immer: so viel, wie jemand dafür bezahlt. „Die Münze war zum Anlass zu einer Fürsten-Hochzeit und ist so um die 100 Euro wert“, schätzt ein User. Andere haben Zweifel an einem hohen Wert. Ein anderer postet einen Ebay-Link, unter dem so eine Münze für knapp 80 Euro angeboten wird. Ein weiterer Münz-Fan meint: „Zirkuliert wahrscheinlich je nach Zustand für 50 bis 70 Euro, ist schwer zu sagen, muss man sich genauer angucken. Mach am besten Ebay-Auktion, damit macht man nichts falsch, wenn du sie verkaufen möchtest.“
Doch das kommt für den Aldi-Kunden nicht infrage. „Habe vor, sie zu behalten“, erklärt er bei Reddit. Und falls nicht, kann er die besondere Münze ja immer noch ausgeben. Ansonsten könnte er sich ja an diesen Reddit-Tipp halten: „Super Fund. Immer wenn ich sowas finde, lege ich es einfach zur Seite oder ins Album. Euromünzen sind ein guter Start zum Münzsammeln. Außerdem werden die Dinger normalerweise mit der Zeit teurer, also einfach beiseitelegen, vergessen und sich mal später drüber freuen, wenn man sie wieder findet.“ ■