Eine Berliner Taylor-Swift-Anhängerin hat beim Konzert von US-Megastar Taylor Swift im Hamburger Volksparkstadion eine unerwartete Überraschung erlebt: Die junge Frau, die auf TikTok unter dem Namen „Jenn.tly“ zu finden ist, hatte ein Ticket für einen Platz erworben, der gar nicht existierte!
Gültige Taylor-Swift-Tickets für Plätze, die nicht existierten
Als die Konzertbesucherin am Eingang ihr Zugangsarmband erhielt und voller Vorfreude ihren Platz im Block 6A, Reihe 16, suchte, musste sie feststellen, dass es diese Reihe schlichtweg nicht gab.
„Wir hatten gültige Tickets für Plätze, die nicht existierten. Als wir hereingegangen sind, sahen wir Reihe 15 und Reihe 17. Aber keine Reihe 16. Da war praktisch ein Durchgang“, erklärte die TikTokerin in einem Video, das sie später veröffentlichte.
@jenn.tly Replying to @Rose (taylor’s version) More on this and clips of our views tomorrow! But heres the hot news abd much requested update on our eras tour fail in hamburg #part2 #erastour #taylorswift #erastourhamburg #hamburg #concert #fail #upgrade #update ♬ original sound - jenn.tly
Daraufhin sei es zu einer regelrechten Odyssee für die „Swifties“ gekommen: Erst mussten sie aus dem Stadion zum Helpdesk, wo man ihnen nur schwer habe weiterhelfen können – wodurch sie auch den Auftritt der Swift-Vorband Paramore verpassten. Schließlich habe ihnen der Konzertveranstalter als Entschädigung Karten im vorderen Bühnenbereich angeboten, wohin sie trotz ausgehändigter Bändchen zunächst nicht gelangen konnten.
Nach weiteren Diskussionen mit Security-Mitarbeitern wurde aus dem stressigen Erlebnis aber doch noch ein toller Abend: „Es war unglaublich. Einfach fantastisch“, resümierte „Jenn.tly“ ihr Konzerterlebnis trotz der anfänglichen Schwierigkeiten.
Umbaumaßnahmen sorgten für Verwirrung beim Taylor-Swift-Konzert
Der Veranstalter, die Karsten Jahnke Konzertdirektion, erklärte auf Anfrage des Hamburger Abendblatts: „Es hat produktionsbedingte Einzelfälle gegeben, in welchen Gäste umgesetzt werden mussten. Hier wurde jeweils schnell und unkompliziert eine individuelle Lösung für den jeweiligen Gast gefunden.“ Wie viele Fans an den beiden Konzerttagen von dem Umstand genau betroffen waren, wurde nicht bekannt.

Die ungewöhnliche Situation ergab sich offenbar durch Umbaumaßnahmen im Zuge der Fußball-Europameisterschaft. Für zusätzliche TV-Kamerapositionen wurde auf der VIP-Tribüne ein neuer Durchgang installiert, wofür die besagte Reihe 16 weichen musste.
Die Schilderungen der Konzertbesucherin haben bei TikTok nun mehr Menschen erreicht, als an den vergangenen beiden Tagen im Volksparkstadion bei den Swift-Konzerten waren: Über drei Millionen Nutzer haben den Bericht des Swifties, verteilt auf mehrere Videos, angesehen. ■