DAS steckt dahinter

Gruselig! Fans verlieren nach Shows von Taylor Swift ihr Gedächtnis

Immer wieder wird davon berichtet, dass Fans nach den Konzerten des Mega-Stars an einer Art Amnesie leiden. Was steckt hinter dem Phänomen?

Teilen
US-Sängerin Taylor Swift steht in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen auf der Bühne. Aktuell ist die Sängerin im Rahmen ihrer Eras Tour in Deutschland zu Gast.
US-Sängerin Taylor Swift steht in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen auf der Bühne. Aktuell ist die Sängerin im Rahmen ihrer Eras Tour in Deutschland zu Gast.Marius Becker/dpa

Endlich kommen auch die deutschen Fans auf ihre Kosten: Aktuell ist Mega-Star Taylor Swift mit ihrer „Eras Tour“ hierzulande zu Gast. Für die Tickets blättern ihre Anhänger viel Geld hin – und erwarten unvergessliche Erlebnisse. Unvergessliche? Das klappt leider nicht bei allen. Denn: Berichten zufolge gibt es bei den Shows von Taylor Swift ein gruseliges Phänomen: Fans klagen nach dem Besuch über Gedächtnisverlust – und können sich an Dinge, die sie erlebt haben, nicht mehr erinnern. Woran liegt das – und was hat es mit dem Gedächtnisverlust auf sich?

Keine Erinnerungen nach Konzert von Taylor Swift: Das steckt hinter dem Phänomen

Schon bei mehreren Konzerten der langen „Eras Tour“ klagten Fans nach dem Besuch der Show über eine seltsame Form von Gedächtnisverlust. So berichtet etwa t-online über eine junge Frau, die eine Show des Mega-Stars in Massachusetts besuchte. Die 25-jährige Jenna Tocatlian konnte sich danach etwa nicht mehr an den Song „Better Man“ erinnern. Sie tanzte dabei wild, ihr Freund filmte alles. Aber: „Wenn ich das Fünf-Minuten-Video nicht hätte, das mein Freund freundlicherweise aufgenommen hat, als ich mitgetanzt habe, würde ich wahrscheinlich jedem erzählen, dass es nie passiert ist“, sagte sie dem Magazin „Time“.

„Wenn ich daran zurückdenke, kann ich mich an keine bestimmte Erinnerung erinnern, es ist eher eine allgemeine Erinnerung an das Ereignis“, sagte Danielle Lake-Patterson Dickson, eine Konzertbesucherin, gegenüber „ABC News“. Eine Reporterin des „Independent“ schreibt in einem Text, dass ihre Tochter etwas Ähnliches erlebte. „In ihrem Fall war sie von der Spannung, dem Adrenalin, der Aufregung, dem Austauschen von Freundschaftsbändern und dem Verkleiden so überwältigt, dass sie Narkolepsie bekam – eine klassische Reaktion auf Überwältigung. Das bedeutete, dass sie während des Großteils der Show völlig weggetreten war und sich kaum daran erinnern kann – eine tragische Reaktion für ein Kind, das monatelang auf die Eintrittskarte für seine Träume gewartet hat.“

Taylor Swift löst unter ihren Fans auf der ganzen Welt einen riesigen Hype aus. Das kann schonmal zu Gedächtnisverlust führen.
Taylor Swift löst unter ihren Fans auf der ganzen Welt einen riesigen Hype aus. Das kann schonmal zu Gedächtnisverlust führen.Marius Becker/dpa

Fans, die bei Konzerten von Taylor Swift ihr Gedächtnis verlieren und sich danach an nichts erinnern können – das klingt ziemlich gruselig. Aber: Dahinter steckt tatsächlich ein bei Psychologen und Neurologen bekanntes Phänomen, die sogenannte „Post-Konzert-Amnesie“. Dabei wird das Gedächtnis durch die große Aufregung, die mit einem bestimmten Erlebnis einhergeht, beeinträchtigt. Die Menschen werden von ihren Gefühlen förmlich übermannt – und das kann das Visuelle beeinflussen, erklärte Psychologe Dr. Punit Shah der britischen Zeitung „Daily Mail“. Das bedeutet: Die Konzertbesucher erinnern sich an ihre Gefühle, aber nicht an das, was sie sahen.

Post-Konzert-Amnesie gibt es nicht nur bei den Konzerten von Taylor Swift

Das Phänomen gibt es übrigens nicht nur nach Konzerten. „Aus demselben Grund sagen die Leute oft, sie könnten sich nicht an die Einzelheiten ihres Hochzeitstages erinnern: Sie waren viel zu sehr damit beschäftigt, verliebt zu sein, auf ihrer Party mit einer Million Menschen zu reden und die Landschaft, das Essen und die Musik zu genießen“, sagte Neurologin Dr. Leah Croll gegenüber „ABC News“.

Es kann immer dann auftreten, wenn Menschen in einen extremen emotionalen Zustand geraten – bekannt ist etwa auch, dass Menschen ihr Gedächtnis verlieren, wenn sie ein bestimmtes Trauma durchleiden, weil dann Erinnerungen verdrängt werden. Allerdings scheint die „Post-Konzert-Amnesie“ bei Shows von Taylor Swift besonders häufig aufzutreten. Ein Phänomen, das sich mit dem extremen Hype um die Arbeit der Sängerin leicht erklären lässt. ■