Es sind unglaubliche Bilder, die vor Jahren um die Welt gingen: Im Jahr 2020 musste der Brite Jason Holton mit einem Kran auf einer Trage aus dem dritten Stock seines Wohnhauses befreit werden. Das Video des unglaublichen Einsatzes geht nun erneut durchs Netz – denn Holton ist tot. Mit gerade einmal 33 Jahren starb der Mann aus Großbritannien, der als dickster Mann des Landes galt. Er wog zuletzt 317 Kilogramm, hieß es in Berichten – doch nun versagten seine Organe.
Am vergangenen Wochenende starb Jason Holton in Surrey an Organversagen
Holton starb Berichten zufolge am vergangenen Sonnabend in Surrey. Er wog laut Schätzungen zuletzt 317 Kilogramm – laut „Independent“ versagten seine Organe. Die Ärzte versuchten noch, ihm zu helfen – laut Aussage seiner Mutter mussten sechs Feuerwehrleute den Briten ins Krankenhaus tragen. Die Nieren hätten zuerst aufgehört zu arbeiten. Dann sei es mit ihrem Sohn schnell bergab gegangen, sagt seine Mutter. „Er hatte etwa acht Leben. Ich dachte, die Ärzte könnten ihn noch einmal retten, aber leider war das nicht möglich.“
Holton lebte zuletzt in einem speziellen Bungalow, der für ihn angefertigt war. Hier waren etwa die Möbel verstärkt. Zuletzt habe er aber nur noch im Bett gelegen und sich nicht mehr bewegen können, außerdem hatte er Atemprobleme. Aber: Wie wurde er überhaupt so dick? Laut englischen Zeitungen lag es an einem Trauma: Als Kind musste Jason Holton den Tod seines Vaters verarbeiten. In seiner Jugend sei er gemobbt worden.
Jason Holton, renowned as Britain's heaviest man, has passed away at the age of 33 due to organ failure. He was estimated to weigh around 700 pounds (50 stone).
— Morbid Knowledge (@Morbidful) May 5, 2024
After being removed from his home, Holton was transported to hospital in a special ambulance which six firefighters… pic.twitter.com/1BzrymYMt2
Schwerster Mann Endlands gestorben: Wie wurde Jason Holton so dick?
Die Folge: Er begann, die Probleme zu verarbeiten, indem er Unmengen Essen in sich hineinschaufelte. Täglich kam er auf mehr als 10.000 Kalorien. Zum Vergleich: Normalerweise beläuft sich die Empfehlung auf 2500 Kalorien für Männer und 2000 Kalorien für Frauen – pro Tag. Schon zum Frühstück gab es Döner. „Und ich hatte ein Problem mit Energydrinks“, sagte Holton in einem Interview. „Ich habe mich einfach dazu entschlossen, mir 15 der Monster-Dosen zu besorgen und sie alle auf einmal auszutrinken.“
Schon 2020 brach er zusammen, musste mit einem Kran aus seinem damaligen Wohngebäude befreit werden, um ins Krankenhaus zu gelangen. „Das war die verheerendste Zeit meines Lebens“, sagte er später. „Das Erschreckende daran war die Menge an Menschen draußen. Es war sehr beunruhigend für mich, denn jetzt dachte ich, ich sei der dickste Mann Großbritanniens, das werden die Leute von mir denken.“ Zwei Jahre später erlitt Holton eine Reihe kleiner Schlaganfälle. Nun starb er – kurz vor seinem 34. Geburtstag. ■