Todesrätsel in Bayern

Legten sie den Bewusstlosen zum Sterben auf die Gleise? 3 Festnahmen!

Was steckt hinter dem dramatischen Todesfall in der bayerischen Stadt Neumarkt? Die Polizei hat einen schrecklichen Verdacht.

Teilen
Polizei und Feuerwehr am Unglücksort in Neumarkt/Oberpfalz.
Polizei und Feuerwehr am Unglücksort in Neumarkt/Oberpfalz.Klein/vifogra/dpa

Als der Zug heranfuhr, lag der Mann bereits auf den Schienen. Der Lokführer versuchte noch, eine Notbremsung einzuleiten. Aber vergeblich. Das Opfer wurde vom Zug erfasst – und starb. Was steckt hinter dem dramatischen Todesfall in der bayerischen Stadt Neumarkt? Die Polizei hat einen schrecklichen Verdacht. 

Drei junge Männer wurden festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft. Haben Sie das bewusstlose Opfer auf die Schienen gelegt? Angeblich gibt es dafür eine Augenzeugin. Es werde wegen eines Tötungsdelikts ermittelt, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz in Regensburg lediglich mit. Ein Ermittlungsrichter hat die Haft für die Tatverdächtigen angeordnet.

Fakt ist: Das Todesopfer wurde am späten Donnerstagnachmittag in der Nähe des Bahnhofs Neumarkt von dem Güterzug erfasst. Der Lokführer habe den Mann noch auf den Gleisen liegen gesehen, aber nicht rechtzeitig bremsen können, hieß es von der Polizei.

Sofort wurde eine Fahndung nach drei Menschen eingeleitet, die in unmittelbarer Nähe gewesen sein sollen. In der Nacht seien die jüngeren Männer schließlich festgenommen worden, hieß es. Sie seien zum Teil stark alkoholisiert gewesen. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 21-Jährigen, einen 24-Jährigen und einen 31-Jährigen. Bislang gebe es keine Erkenntnisse zu den Hintergründen oder einem möglichen Motiv, erklärte die Polizei.

Die Polizei prüfen einen möglichen Zusammenhang mit einem Streit in der Nähe des Tatorts. Der Tote wurde den Angaben zufolge obduziert. Das Ergebnis stand aber noch aus.

Für die Spurensicherung wurde die Zugstrecke für einige Stunden gesperrt. An dem Großeinsatz in der Nacht waren Polizeikräfte aus Nürnberg, des Polizeipräsidiums Mittelfranken und der Bereitschaftspolizei beteiligt. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz. Die Polizei bat um Zeugenhinweise zu dem Streit am Donnerstagnachmittag oder dem Vorfall am Abend.