Grund für den ungeplanten Zwischenstopp war ein „nicht identifizierbarer elektrischer Geruch in der Bordküche“, wie ein Lufthansa-Unternehmenssprecher auf Anfrage erklärte. Zuvor hatte „Bild“ darüber berichtet. „Alle 189 Passagiere und 11 Besatzungsmitglieder haben das Flugzeug normal verlassen“, sagte der Sprecher.
Der Airbus A330-300 werde aktuell von Technikern untersucht. Die Passagiere werden demnach auf der griechischen Insel in Hotels untergebracht und sollen ihre Reise nach Dubai am Dienstag mit einer Ersatzmaschine fortsetzen. „Zu keiner Zeit gab es eine Rauchentwicklung an Bord, es handelte sich um einen elektrischen Geruch“, betonte der Firmen-Sprecher. ■