Sind das wirklich Pandas?

VIDEO: Das Geheimnis dieses Zoos: Deshalb wird ihm Tierquälerei vorgeworfen

Sind diese drolligen, flauschigen Tierchen etwa Pandabären? Personal des Zoos erklärt: „Auch Menschen färben sich die Haare“

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Um Besucher anzulocken, hat dieser chinesische Zoo das Fell dieser Hunde wie das von Pandas eingefärbt. 
Um Besucher anzulocken, hat dieser chinesische Zoo das Fell dieser Hunde wie das von Pandas eingefärbt. Screenshot X

Sie sind knuffig, süß und Pandas so ähnlich. Dieser Zoo stellte am 1. Mai neue Tiere vor. Nun wird dem Zoo Tierquälerei vorgeworfen, weil hier wohl Hunde so gefärbt wurden, dass sie wie Pandas aussehen.

Was zuerst als süße Bilder von Pandas um die Welt ging, waren schwarz-weiß angemalte Hunde. Der Zoo von Taizhou in der chinesischen Provinz Jiangsu stellte die bemalten Welpen dar, als seien sie echte drollige Pandas. Dieses löste allerdings eine Welle von Beschwerden gegen den Zoo aus. Die Besucher behaupteten, man habe ihnen vorgegaukelt, sie sähen echte Pandas.

Die Fälschung wurde von Zoobesuchern entdeckt  – bei den kleinen flauschigen Tieren handelte es sich nicht um Pandas. Stattdessen waren es junge Chow-Chow-Hunde, eine Rasse aus Nordchina, die als bambusfressende Bären „verkleidet“ wurden.    

„Auch Menschen färben ihre Haare“

Das Zoopersonal hatte ihnen das Fell gestutzt und den Bereich um Nase, Augen und Beine schwarz gefärbt, um die schwarz-weißen Bären zu imitieren. Medienberichten zufolge erklärte der Zoo, dass es keine Pandas im Zoo gebe und deshalb die Hunde eingesetzt worden seien. Weiter hieß es, die begrenzte Größe des Zoos erlaube es nicht, echte Pandas zu halten. Daher wohl der Betrugsversuch an den Besuchern. 

Mehrere Besucher haben dem Zoo nun Tierquälerei vorgeworfen. Diesen Vorwurf wiesen die Mitarbeiter des Zoos weit von sich. Sie behaupteten, dass die Tiere durch die schwarz-weiße Färbung nicht geschädigt wurden. „Auch Menschen färben ihre Haare“, soll ein Zoo-Sprecher zur Erklärung gesagt haben. ■