Frau und Kinder

Isaak Guderian, unser Kandidat für den ESC in Malmö: So tickt er privat

Vom Straßenmusiker zum ESC-Star, Ehemann, Vater, Hartz 4 – das müssen Sie über den deutschen ESC-Kandiaten Isaak wissen.

Teilen
Isaak wird im schwedischen Malmö beim ESC für Deutschland antreten.
Isaak wird im schwedischen Malmö beim ESC für Deutschland antreten.dpa

Er ist jetzt unsere Hoffnung für den ESC: Der stimmgewaltige Sänger Isaak startet für Deutschland beim Eurovision Song Contest im schwedischen Malmö. Isaak konnte sich in der Nacht zum Sonnabend mit seinem Lied „Always on the run“ beim deutschen Vorentscheid in Berlin klar durchsetzen. Wie tickt der 28-Jährige privat?

Der aus dem ostwestfälischen Espelkamp stammende Isaak gewann mit seinem Song, der von dem Auf und Ab im Leben erzählt, wie es von Licht und Schatten oder Freude und Trauer bestimmt ist, sowohl die Abstimmung der Jury als auch die Publikumswahl mit großem Abstand. Auf Platz zwei landete Max Mutzke, der bereits vor 20 Jahren für Deutschland beim ESC-Finale war.

Für Isaak Guderian, so sein vollständiger Name, stand schon mit zwölf Jahren fest, dass er Sänger werden will, bereits während der Schulzeit macht er Straßenmusik. Er hatte sich selbst verschiedene Instrumente beigebracht. Zeitweise lebte er auch von Hartz 4. 2011 trat er in der Castingshow „X Factor“ beim TV-Sender Vox auf, im Jahr 2021 gewann er die digitale Talentshow „Show your Talent“.

Isaak ist seit sieben Jahren verheiratet und zweifacher Vater

Seit sieben Jahren ist der 28-Jährige mit seiner Frau Loreen (27) verheiratet, die beiden haben zwei Söhne, 5 und 2 Jahre alt. Nach seinem Sieg bedankte er sich vor allem auch bei seiner Loreen. „Sie hat mich auf dem Weg zum ESC wahnsinnig unterstützt und so viel für mich getan. Dafür bin ich unendlich dankbar.“ Die ganze Familie soll auch beim Eurovision Song Contest in Malmö mit dabei sein.

Isaak überzeugt bei seinen Auftritten besonders durch seine kraftvolle Stimme und seine authentische Art. „Ich war 100 Prozent bei mir“, sagte Isaak nach seinem Sieg beim Vorentscheid in Berlin. Er hatte sich nach eigenen Worten in der Woche vor der Show komplett auf die Musik konzentriert und alles andere ausgeblendet.

Über seine Leidenschaft Musik sagte Isaak im NDR, „Musik ist der einzige Zufluchtsort, bei dem ich so sein kann, wie ich bin.“ In der Musik sei alles erlaubt. „Pure Emotionen, ein Spielplatz, der nicht nur für Kinder ist. Und jeder kann es verstehen – ob es in seiner Sprache ist oder nicht.“

ESC-Hoffnung Isaak: „Ich peile den ersten Platz an“

Das ESC-Finale findet am 11. Mai in Malmö in Schweden statt, weil die Schwedin Loreen den Contest im vergangenen Jahr gewonnen hat. Deutschland ist als einer der großen Geldgeber des Wettbewerbs direkt qualifiziert. In den Wettbüros rangierte Deutschland nach dem Vorentscheid zwar in den Top Ten. Allerdings sind die Aussagen der Buchmacher derzeit noch nicht aussagekräftig, da viele Länder noch nicht ihren Starter bestimmt haben. In den vergangenen Jahren schnitt Deutschland regelmäßig enttäuschend ab, vergangenes Jahr wurde die Gruppe Lord of the Lost Letzte.

Umso mehr liegen jetzt die Hoffnungen auf Isaak. Wie ist das für ihn? „Wenn es der letzte Platz wird, dann ist es so! Ich peile den ersten an“, sagte der 28-Jährige motiviert. „Ob das was wird, sehen wir dann.“ ■