Große Aufregung in Italien

Für Reaktion auf Hasskommentar gefeierte Pizzabäckerin tot aufgefunden

Wegen ihrer klaren Antwort auf einen hetzerischen Kommentar wurde eine Pizzeria-Besitzerin in Italien gefeiert. Jetzt wurde die Frau tot aufgefunden. 

Teilen
Streit um eine Bewertung: In einer Pizzeria liegen mehrere fertige Pizzen auf Tellern. (Symbolbild)
Streit um eine Bewertung: In einer Pizzeria liegen mehrere fertige Pizzen auf Tellern. (Symbolbild)Arno Burgi/dpa

Nach großem Wirbel um eine im Internet zunächst gefeierte und dann kritisierte Pizzeria-Besitzerin aus Italien, ist die Frau tot aufgefunden worden.

Am Sonntag wurde die Leiche der Gastwirtin Giovanna Pedretti am Ufer eines Flusses unweit ihres Restaurants Le Vignole in der Gemeinde Sant’Angelo Lodigiano in Norditalien entdeckt. Das berichtet die Nachrichtenagentur Ansa. Die Italienerin machte zuvor Schlagzeilen, weil sie offenbar schlagfertig auf eine homophobe und diskriminierende Online-Bewertung reagierte. Später kamen Zweifel an dieser Geschichte auf.

Ein Gast soll sich beschwert haben, dass er „neben einigen Schwulen“ habe sitzen müssen und neben einem „Jungen im Rollstuhl, der nur mit Mühe essen konnte“. Deshalb gab er in seiner Restaurantbewertung nur einen von fünf Sternen. Später sei der Eintrag gelöscht worden. Die Gastwirtin bat den Gast in ihrer Antwort – laut einem von ihr geteilten Bildschirmfoto – nicht wiederzukommen. Die Pizzeria beteiligt sich seit mehreren Jahren an einer Initiative, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen unterstützt.

Der Fall sorgte in Italien für große Aufregung und viele Berichte

Die Besitzerin der Pizzeria wurde zunächst für ihre Zivilcourage gefeiert. Doch kurz darauf gab es in den sozialen Medien erste Zweifel an ihrer Geschichte. Eine bekannte Journalistin äußerte den Verdacht, der ganze Vorfall sei erfunden. Sie warf der Gastwirtin eine Marketingaktion vor.

Die genaue Todesursache der Gastwirtin ist noch unklar. Es könnte sich um einen Suizid handeln. An dem Flussufer fanden die Ermittler auch das Auto der Frau. Die Behörden ordneten die Autopsie der Leiche an.


Hilfe bei Suizidgedanken

Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorge-Angebote:

Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de

Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins Nummer gegen Kummer richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis sonnabends von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Sonnabend nehmen die jungen Berater des Teams Jugendliche beraten Jugendliche die Gespräche an. nummergegenkummer.de.

Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht über alle telefonischen, regionalen, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de.