Eine Amerikanerin hat sich bei TikTok über die Jobabsage einer bekannten Warenhauskette aufgeregt. Die junge Frau glaubt, dass ihre Tattoos der Grund für die Ablehnung seinen. Das Video ging viral. Doch nicht alle Nutzer auf der Plattform zeigten Verständnis für die Frau. Stattdessen hagelte es vielfach böse Kommentare für ihr Aussehen.
Zunächst hatte sich Ash Putnam aus dem Bundesstaat Kalifornien bei einer Warenhauskette um einen Job beworben. Sie habe nur eine automatisierte Antwort erhalten. „Sie konnten mich nicht mal anrufen und haben mir einfach eine automatisierte E-Mail geschickt“, so die junge Frau in dem Video auf TikTok.
Frau bewirbt sich um Warenhaus-Job – wurde sie wegen Tattoos abgelehnt?
Sie sei danach in die örtliche Filiale der Kette gegangen und habe nachgefragt, was der Grund für die Ablehnung sei. Die Antwort habe gelautet: „Oh, Sie haben einfach nicht genug Erfahrung, es gab Kandidaten, die mehr Erfahrung hatten als Sie.“ Sie habe nachgehakt und gefragt, ob es wegen ihrer Tattoos sei. „Ich weiß, dass viele Orte keine Tattoos mögen“, so Putnam weiter. Die Managerin habe dies zwar verneint, doch die Bewerberin nimmt ihr die Aussage nicht ab.
Die 23-Jährige ist enttäuscht: „Nur weil ich Tätowierungen habe, heißt das nicht, dass ich keine gute Angestellte sein werde. Das verstehe ich überhaupt nicht. Einige der klügsten und intelligentesten Menschen, die ich je getroffen habe, sind tätowierte und gepiercte Menschen.“
Unter dem Video entspann sich daraufhin eine Diskussion um das Aussehen der Frau. Der Kommentar mit den meisten Reaktionen meint: „Lol Du machst den Kindern Angst“. Ein weitere merkt an, dass er selbst in der Personalabteilung eines Unternehmens arbeite und fügt: „Keine Chance, dass irgendeine Firma Dich vor die Kunden stellt.“
@ashxobrien I want to know who is also having a hard time finding a job right now! #jobs #jobmarket ♬ original sound - Ash🖤
Sie lässt sich nun Tattoo entfernen – um sich ein neues stechen zu lassen
Für Ash Putnam sind auch die Kommentare der Beweis, dass sie wegen ihrer Tätowierungen abgelehnt wurde. „Ich glaube wirklich, dass es mit meinen Tätowierungen zu tun hat, denn anscheinend sind meine Tätowierungen für viele Menschen dämonisch und beängstigend“, so die junge Frau gegenüber Daily Star. In den bösartigsten Kommentaren wurde ihr empfohlen, doch in einem Zirkus oder einem Kostümladen für Halloween zu arbeiten.
Laut Eigenangaben plane sie jedoch, sich eines ihrer auffälligsten Tattoos auf der Stirn entfernen zu lassen – nur um es durch ein neues zu ersetzen. Sie appelliert stattdessen an Arbeitgeber: „Wenn sie glauben, dass Tätowierungen über berufliche Fähigkeiten und Qualifikationen entscheiden, sollten sie wirklich umdenken“, sagt sie. „Wir schreiben das Jahr 2024, die Leute müssen darüber hinwegkommen, dass sie keine Tattoos mögen.“ ■