Kein Nachbar merkte es

Er war schon mumifiziert: Mann lag zwei Jahre tot in der Wohnung

Nachbarn wunderten sich nicht über den Geruch im Treppenhaus. Vermieter schickte Mahnungen und sogar eine Räumungsklage.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Die Nachbarn haben es nicht gemerkt: In Aachen wurde ein Mann gefunden, der zwei Jahre tot in seiner Wohnung lag. (Symbolbild) 
Die Nachbarn haben es nicht gemerkt: In Aachen wurde ein Mann gefunden, der zwei Jahre tot in seiner Wohnung lag. (Symbolbild) Westend61/imago

Es ist unfassbar: Ein Mensch stirbt und wird von niemandem vermisst. Das passierte gerade in Aachen. Dort hat ein Mann mehr als zwei Jahre lang unbemerkt in seiner Wohnung gelegen. Dabei hätten die Nachbarn und der Vermieter merken müssen, dass da etwas nicht stimmt. Nur durch einen Zufall wurde der Tote gefunden, der bereits mumifiziert war.

Es ist die traurige Seite am Großstadtleben. Menschen leben anonym, haben keine Kontakte zu ihren Mitmenschen, vereinsamen. Ein Grund ist auch, dass viele Städter sich nicht mehr um ihre Nachbarn kümmern, sogar nicht einmal auf Merkwürdigkeiten reagieren – so wie es auch in dem Aachener Fall gewesen ist, der jetzt bekannt wurde.

Laut Medienberichten wurde der tote Mann bereits im Juni gefunden. Grund war ein Wasserschaden in dem Mietshaus, weshalb sich ein Mitarbeiter des Vermieters (ein Immobilienunternehmen) Zutritt zu der Wohnung verschaffte. Da entdeckte man die bereits mumifizierte Leiche.

Mann lag zwei Jahre tot in der Wohnung: Nur durch einen Zufall wurde es bemerkt

Der Mann, ein gebürtiger Kölner, 56 Jahre alt, sei offenbar jahrelang drogensüchtig gewesen, schrieb die Aachener Zeitung. Ein Todesermittlungsverfahren habe keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden ergeben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Aachen.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann am 31. Dezember 2021 oder kurz danach gestorben ist. Denn an diesem Tag hatte der Mann wohl das letzte Mal seinen Briefkasten in der Wohnsiedlung geleert und am Telefon Kontakt zu einer Angehörigen gehabt.

Nachbarn hätten auf dem Hausflur zwar einen unangenehmen Geruch bemerkt, dies jedoch nicht als Leichengeruch wahrgenommen, berichteten Ermittler. Keiner schien sich darüber zu wundern oder Fragen zu stellen.

Auch der Vermieter offenbar nicht: Das Immobilienunternehmen hatte nach Ausbleiben der Mietzahlung die Wohnung im Herbst 2022 versiegeln lassen. Mahnungen und Kontaktversuche sollen keinen Erfolg gehabt haben. Im August 2023 erging sogar eine Räumungsklage. Eigentlich hätte man sich da die Frage stellen müssen, warum der Mann nicht reagierte.

Die Geschichte ist allerdings kein Einzelfall in Deutschland. 2019 fand man in Senden (Bayern) einen Mann, der acht Jahre tot in seiner Wohnung lag. Eine Nachbarin hatte damals erklärt, sie habe mehrmals üblen Gestank im Treppenhaus wahrgenommen. Doch von den Behörden sei sie immer abgewimmelt worden. ■