Italien trauert

Er erfand das Tiramisu: Roberto Linguanotto ist tot

Das Tiramisu ist eine der legendärsten Nachspeisen der Welt. Dessen Erfinder ist nun im Alter von 81 Jahren verstorben.

Author - Jana Hollstein
Teilen
Aus der italienischen Küche ist das Tiramisu gar nicht mehr wegzudenken.
Aus der italienischen Küche ist das Tiramisu gar nicht mehr wegzudenken.Panthermedia/imago

Italien hat den „Vater“ des berühmten Tiramisus verloren. Roberto „Loli“ Linguanotto, Erfinder des berühmtesten italienischen Desserts, ist am Sonntag im Alter von 81 Jahren in seiner Heimatstadt Treviso nahe Venedig verstorben. Er soll schon seit einiger Zeit krank gewesen sein.

Roberto Linguanotto erfand das Tiramisu

Linguanottos Lebenswerk soll er 1970 durch Zufall entdeckt haben. Damals arbeitete er im venezianischen Restaurant La Beccherie. Als er Vanilleeis herstellte, sei ihm ein Löffel Mascarpone in die Schüssel mit der Zucker-Ei-Mischung gefallen. Als er ihn wieder herauszog und ableckte, war er von dem Geschmack so begeistert, dass er ein eigenes Dessert daraus machte. Daher kommt auch der Name: „tirare sù“ bedeutet auf Deutsch in etwa „Zieh mich hoch“.

Mythenumranktes Dessert: Die Erfindung des Tiramisus ist umkämpft

Wer so einen Geniestreich vollbringt, dem will man die Erfindung natürlich oft streitig machen. Manchen Legenden zufolge sollen Köche um 1800 ein ähnliches Dessert gemacht haben; andere besagen wiederum, das Tiramisu sei in den italienischen Alpen in den 50er-Jahren erfunden worden, wo es begeisterten Skifahrern serviert worden sei. Historiker wie Alberto Grandi bezweifeln diese Geschichten. Die relativ teure Mascarpone könne erst mit dem aufkommenden Wohlstand verwendet worden sein, und auch die Pavesini, das kleine, dünne Gebäck aus Biskuitteig, musste erst industriell gefertigt werden.

Nur das Beste für die Italiener: Tiramisu ist National-Dessert

Tatsache ist, dass Tiramisu heute auch international bekannt und beliebt ist, Urlauber aus der ganzen Welt pilgern dafür nach Italien. In Treviso, Linguanottos Heimatort, findet seit einigen Jahren sogar eine Tiramisu-Weltmeisterschaft statt, bei der Hunderte Teilnehmer aus aller Welt um den Titel des weltbesten Tiramisu-Herstellers kämpfen – auch mehrere Deutsche sind dabei.

Bei Tiramisu verstehen die Italiener aber keinen Spaß: Nur die besten lokalen Rohprodukte kommen in ihr Lieblingsdessert. ■