Achtung, gefährliche Listerien!

Edeka ruft „Gut&Günstig“-Geflügelwurst zurück

Nach dem Fund von Listerien in einer Wurst ruft die Supermarktkette Edeka das Produkt „Gut&Günstig Delikatess Geflügel Fleischwurst“ zurück.

Teilen
Ein Logo weist auf ein Einkaufcenter des Lebensmittelhändlers Edeka hin.
Ein Logo weist auf ein Einkaufcenter des Lebensmittelhändlers Edeka hin.Thomas Banneyer/dpa

Nach dem Fund von Listerien in einer Geflügelwurst ruft die Supermarktkette Edeka das Produkt zurück. Betroffen ist die Delikatess Geflügel Fleischwurst mit der Chargennummer 71396010824 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.08.2024, wie das Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium in Hannover mitteilte. Das Unternehmen Edeka habe einen öffentlichen Rückruf veranlasst. Ware, die noch in den Filialen sind, sollen aus den Regalen genommen werden.

Der betroffene Artikel der Marke „Gut&Günstig“ in der 400-Gramm-Verpackung (zweimal 200 Gramm) wurde laut Informationen auf der Website von Edeka vorwiegend in den Edeka- und Marktkauf-Märkten in Niedersachsen und den daran angrenzenden Teilen von Nordrhein-Westfalen sowie in Bremen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Rheinland-Pfalz und im Saarland angeboten. Außerdem gab es das Produkt in Märkten in der südlichen Hälfte Bayerns, in Baden-Württemberg und den angrenzenden Teilen von Hessen.

Die Verunreinigung wurde bei der Untersuchung von Proben in Baden-Württemberg festgestellt, teilte das niedersächsische Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium mit. Ermittlungen zu dem Fall dauern den Angaben zufolge an.

Schwerer Verlauf kann zu Blutvergiftung und Hirnhautentzündung führen

Das Ministerium warnte davor, das Produkt zu essen. Eine Listerien-Erkrankung könne insbesondere bei Schwangeren, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem zu einem schweren Verlauf mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung führen, hieß es. Bei Schwangeren könne auch ohne Symptome das ungeborene Kind geschädigt werden. Eine Listerien-Infektion äußert sich in den meisten Fällen innerhalb von 14 Tagen nach der Ansteckung mit Durchfall und Fieber. Ob das Produkt an Edeka zurückgegeben werden kann, wurde bisher nicht mitgeteilt.

Haben Sie schonmal ein Produkt gekauft, welches später zurückgerufen wurde? Schicken Sie uns Ihre Erfahrungen an leser-bk@berlinerverlag.com. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!