Keine Hexerei

Daniel Radcliffe knackt magische Marke: So reich ist „Harry Potter“!

Der Schauspieler konnte nie an den Erfolg der „Harry Potter“-Filme anknüpfen. Trotzdem kassiert der 35-Jährige Riesensummen. Wie macht Radcliffe das?

Author - Stefan Doerr
Teilen
Daniel Radcliffe 2024 stolz mit seiner Tony-Trophäe als bester Nebendarsteller in einem Broadway-Musical.
Daniel Radcliffe 2024 stolz mit seiner Tony-Trophäe als bester Nebendarsteller in einem Broadway-Musical.Upi/Imago

„Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.“ Das sagte Albus Dumbledore einst zu Harry Potter im Film „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“. Und Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe (35) scheint sich diesen Satz gut gemerkt zu haben. Denn finanziell gesehen hat der Schauspieler wohl immer die richtige Entscheidung getroffen. Ein Insider sagte der Sun: „Selbst Daniels treue Fans, von denen es viele gibt, werden schockiert sein über das Vermögen, das er angehäuft hat, seit er das Franchise hinter sich gelassen und ein neues Kapitel begonnen hat.“

Weltruhm und Riesengage als Teenager

Als Teenager bekam Radcliffe die Hauptrolle in der Kultserie um den Zauberlehrling Harry Potter. Gerade mal zwölf Jahre war er alt, als 2001 der erste Teil „Harry Potter und der Stein der Weisen“ in die Kinos kam. Und wurde zum Superstar mit der achtteiligen Filmreihe über den Magier mit den braunen zerzausten Haaren und der Blitznarbe auf der Stirn. Weltweit haben die acht Filme über 8 Milliarden Dollar eingespielt. Ein Mega-Erfolg, der auch Daniel Radcliffe zum blutjungen Multimillionär machte. Schätzungsweise 90 Millionen Euro hat der Schauspieler mit der „Harry Potter“-Reihe verdient.

Daniel Radcliffe (M.) mit Emma Watson und Rupert Grint. Radcliffe war gerade mal zwölf Jahre alt, als der erste „Harry Potter“-Film in die Kinos kam.
Daniel Radcliffe (M.) mit Emma Watson und Rupert Grint. Radcliffe war gerade mal zwölf Jahre alt, als der erste „Harry Potter“-Film in die Kinos kam.United Archives/Imago

Doch auch ohne die gewinnträchtige Filmrolle konnte Daniel Radcliffe weiter kräftig verdienen. Und das hat nicht viel mit seinen Gagen zu tun! Nach Harry Potter spielte Daniel Radcliffe in Filmen wie „Die Frau in Schwarz“ und als Bösewicht in „Die Unfassbaren 2“ mit. 2024 gewann er einen Tony Award als bester Nebendarsteller für seine Rolle im Broadway-Musical „Merrily We Roll Along“ und dieses Jahr wird er im Gangsterfilm „Die Unfassbaren 3“ auf die Leinwand zurückkehren.

Kritiker sind voll des Lobes, doch keine Rolle konnte an den Riesenerfolg der „Harry Potter“-Reihe heranreichen. „Es scheint, dass sein Reichtum nicht nur auf den Gagen beruht, die er für seine schauspielerische Leistung bekommen hat, sondern auch auf klugen Investitionen, die ihm im Lauf der Zeit ein regelmäßiges Einkommen sichern, was auch immer passiert“, so der Insider gegenüber Sun weiter.

Auch privat fand Daniel Radcliffe das große Glück – an der Seite seiner fünf Jahre älteren Freundin Erin Darke.
Auch privat fand Daniel Radcliffe das große Glück – an der Seite seiner fünf Jahre älteren Freundin Erin Darke.Cover-Images/Imago

Pro Monat verdient Radcliffe eine halbe Million Euro

24 Millionen Euro soll Radcliffe nach Berechnungen der Zeitung seit dem Ende der „Harry Potter“-Sage hinzuverdient haben. Damit knackt er die magische Marke von 100 Millionen Euro Vermögen locker. Der Sun zufolge hat er allein in den zwölf Monaten bis März 2024 seine Kasse um fast acht Millionen Euro aufgefüllt. Das entspricht einem Monatseinkommen von weit über einer halben Million Euro.

Woher kommt das ganze Geld? Die Antwort ist einfach: aus cleveren Investitionen! Daniel Radcliffe ist Haupteigentümer der Firma Gilmore Jacobs Ltd, die Projekte in der Theater- und Kunstszene finanziert. Geleitet wird das Unternehmen von Radcliffes Eltern Marcia und Alan. Die Firma ist insgesamt 114 Millionen Euro schwer – und der Wert wächst jeden Monat um eine halbe Million.

Hinzukommt, dass Daniel Radcliffe sein Geld nicht sinnlos verpulvert. Selbst seine „Harry Potter“-Einnahmen hat er nach eigenen Aussagen nicht angerührt. Daniel Radcliffe bescheiden: „Ich mache eigentlich nichts mit meinem Geld. Aber ich bin sehr dankbar dafür, denn Geld zu haben bedeutet, dass man sich keine Sorgen darüber machen muss, was eine sehr schöne Freiheit ist. Es gibt mir auch beruflich enorme Freiheit.“ ■