Ärger bei Tesla: Jetzt wird Elon Musk von seinen Aktionären verklagt
Der Kurs der Tesla-Aktie hatte sich in den vergangenen Monaten erholt. Nun klagen die Aktionäre.

Tesla war für Elon Musk immer so etwas wie ein sicherer Hafen in den vergangenen Jahren. Hier konnte er sich noch immer auf die Rolle des exzentrischen aber innovativen Autobauers zurückziehen, die ihm zeitweise viele Sympathien einbrachte, ehe er sich mit einem fragwürdigen Freiheitsverständnis und zunehmend wüster werdenden Verschwörungsmythen als Twitter-Chef einen Namen als Steigbügelhalter der Neuen Rechten machte. Doch ausgerechnet bei Tesla gibt es nun Ärger für Elon Musk: Er wird von seinen Aktionären verklagt.
Tesla-Aktionäre verklagen Elon Musk
Diese werfen ihm, sowie Tesla-Finanzchef Zachary Kirkhorn und dessen Vorgänger Deepak Ahuja vor, über vier Jahre hinweg mit falschen und irreführenden Aussagen verheimlicht zu haben, dass die Autopilot-Technologie, die für mehrere tödliche Unfälle verantwortlich sein könnte, „ein ernsthaftes Unfall- und Verletzungsrisiko darstellt“. Vor dem Bundesgericht in San Francisco wurde eine entsprechende Sammelklage eingereicht.
Die Tesla-Aktionäre führen an, dass der Aktienkurs nach Unfällen im Zusammenhang mit dem Fahrassistenzsystem und Rückrufaktionen mehrfach teils drastisch gefallen ist. Daher fordern sie nun gerichtlich einen Schadenersatz für den Zeitraum vom 19. Februar 2019 bis zum 17. Februar 2023 ein. In welcher Höhe dieser liegen soll, ist unbekannt. In der Klageschrift heißt es: „Infolge der rechtswidrigen Handlungen und Unterlassungen der Beklagten und des drastischen Rückgangs des Marktwerts der Stammaktien des Unternehmens haben der Kläger und andere Mitglieder der Klägergemeinschaft erhebliche Verluste und Schäden erlitten.“
Lesen Sie auch: Drogenboss aus Thailand tauchte unter – und ließ sich sein Gesicht komplett umoperieren >>
Damit kommt die Klage zu einer Zeit, in der es bei Tesla eigentlich Grund zum Feiern gäbe: Der Autobauer hatte seinen Kurs seit dem 6. Januar beinahe verdoppelt. Damit ist Elon Musk wieder offiziell der reichste Mensch der Welt, nachdem er diesen Platz zwischenzeitlich an den Franzosen Bernard Arnault verloren hatte. Ob es nun nach der Sammelklage auch dabei bleibt, werden die nächsten Tage zeigen.