Schwitz-Wetter bis zu 45 Grad!

Achtung, Urlauber! Mega-Hitze in der Türkei und in Griechenland

Die Ferienländer Griechenland und Türkei werden von einer Hitzewelle überrollt. Die Behörden haben Tipps für Touristen.

Teilen
Wie hier im vergangenen Jahr verteilen auch jetzt Mitarbeiter des Griechischen Roten Kreuzes vor der Akropolis Wasserflaschen an Touristen.
Wie hier im vergangenen Jahr verteilen auch jetzt Mitarbeiter des Griechischen Roten Kreuzes vor der Akropolis Wasserflaschen an Touristen.Angelos Tzortzinis/dpa

Wer jetzt in die Ferien nach Griechenland oder in die Türkei fliegt, sollte sich auf hohe Temperaturen einstellen. In beiden Ländern breitet sich gerade eine kleine Hitzewelle aus. Die Behörde geben Tipps für Urlauber.

Mit den höchsten Werten in Griechenland – örtlich bis zu 45 Grad! – werde am Mittwoch und Donnerstag gerechnet, informiert der griechische Wetterdienst. Grund sind warme Luftmassen, die über Nordafrika und das Mittelmeer Richtung Osten gezogen sind. Zum Wochenende soll die Hitze abflauen.

Hitze-Zentren in Griechenland

Von der Hitze ist vor allem Mittelgriechenland betroffen, aber auch Teile der Halbinsel Peloponnes und Kretas. Die Feuerwehr befürchtet bereits Waldbrände, warnte vor hoher bis sehr hoher Gefahr. In Athen hat das Griechische Rote Kreuz Stände mit Personal für hitzegeplagte Touristen eingerichtet, etwa am zentralen Syntagma-Platz und an der Akropolis. Dort wird auch gratis Wasser verteilt.

Und den Urlaubern werden die wichtigsten Hitze-Tipps ans Herz gelegt: Die heißen Mittagsstunden im Freien meiden! Viel Wasser trinken! Auf Alkohol verzichten! Nicht zu schwer essen! Keinen Sport im Freien treiben!

Hitzewelle auch in der Türkei

Auch der türkische Wetterdienst warnte vor der Hitzewelle, die mit Temperaturen bis zu 45 Grad vor allem den Westen des Landes treffen wird. Die Bürger – und natürlich auch Urlauber – sollten sich zwischen 11 und 16 Uhr nicht im Freien aufhalten, das gelte insbesondere für Alte, Kinder und chronisch Kranke, hieß es. Wegen der Waldbrandgefahr sind Medienberichten zufolge 26 Löschflugzeuge sowie Drohnen und Helikopter in Alarmbereitschaft. Ein Buschbrand im südtürkischen Urlaubsort Antalya wurde unter Kontrolle gebracht.

In Griechenland werden die Schulen in den kommenden Tagen am frühen Mittag schließen oder gleich ganz geschlossen bleiben. Das Arbeitsministerium forderte die Menschen sowohl im staatlichen als auch im privaten Sektor dazu auf, im Homeoffice zu arbeiten, sofern dies möglich ist. ■