Wälder in Flammen
Teneriffa: Feuer-Inferno im Urlaubsparadies
Auf der beliebten Kanareninsel Teneriffa ist ein riesiger Waldbrand ausgebrochen. Die Regierung spricht vom „kompliziertesten Brand“ der vergangenen 40 Jahre.

Die spanische Ferieninsel Teneriffa kämpft mit einem vernichtenden Waldbrand. Das Feuer im Nordosten der größten Kanarischen Insel, das Dienstagnacht zwischen den Gemeinden Arafo und Candelaria entstanden war, hat mittlerweile eine Fläche von mehr als 2600 Hektar erfasst und betrifft sechs Gemeinden der Insel. Das teilte die Regionalregierung am Donnerstag mit.
Vom Brand steigt eine kilometerhohe Rauchsäule auf. Für die Gemeinden Güímar, Arafo, Candelaria und El Rosario warnte die Regierung vor einer Luftverschmutzung durch Gase und Kleinstpartikel, die durch den Brand von Pflanzen und anderem Material freigesetzt würden.

Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Sowohl vom Boden als auch aus der Luft rückten Einsatzkräfte zum Löschen aus. Aus Sicherheitsgründen wurden Evakuierungen in mehreren Ortschaften angeordnet. Das Rote Kreuz richtet Notunterkünfte in Turnhallen ein.
Der Präsident der Kanaren, Fernando Clavijo, betonte am Donnerstag in einer Stellungnahme, wie schwierig es sei, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Nach Angaben der Regierung handelte es sich um den „kompliziertesten Brand“ der vergangenen 40 Jahre, den die autonome Region erlebe.
Auf der im Atlantik vor der Küste Westafrikas gelegenen Inselgruppe kommt es vor allem im Sommer häufiger zu Waldbränden. Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren.