Superknall an der Spitze des weltgrößten Lebensmittelherstellers Nestlé. Konzernchef Laurent Freixe (63) wurde vor die Tür gesetzt – nach 39 Jahren im Schweizer Konzern. Grund: eine „Liebesbeziehung mit einer direkten Untergebenen“.
Der Chef des Schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé ist wegen einer geheimgehaltenen Liebesbeziehung mit einer Mitarbeiterin entlassen worden. Konzernchef Laurent Freixe habe eine „Liebesbeziehung mit einer direkten Untergebenen“ nicht offengelegt und sei daher mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden worden, teilte das Unternehmen mit.
Nestlé-CEO: Ging die verbotene Beziehung über Jahre?
Die geheimgehaltene Beziehung zwischen Freixe und der Mitarbeiterin verstoße gegen den Verhaltenskodex von Nestlé. Der Franzose hatte erst vor einem Jahr das Amt des Konzernchefs übernommen. Zu seinem Nachfolger wurde der frühere Nespresso-Chef Philipp Navratil ernannt.
Laut Bild-Zeitung haben sich Freixe und die Marketing-Frau aus dem Konzern schon 2022 am Hauptsitz des Konzerns in Vevey in der Schweiz kennengelernt. Anderthalb Jahre später soll sie zur Marketing-Vizepräsidentin von Nestlés Amerika-Bereich gekürt worden sein. Unklar ist, ob die beiden da schon zusammen waren, Freixe die Beförderung durchgedrückt hat.
Laurent Freixe erhält keine Abfindung
Der Verwaltungsrat sah im Verhalten von Freixe einen Verstoß gegen den Nestlé-Verhaltenskodex sowie interne Richtlinien, wie es hieß. „Das war eine notwendige Entscheidung“, sagte Nestlé-Chairman Paul Bulcke. Er dankte Freixe für seine jahrelangen Dienste für Nestlé. Freixe erhalte kein Abfindungspaket, erklärte später ein Firmensprecher.
Für Nestlé ist es der nächste abrupte Führungswechsel in vergleichsweise kurzer Zeit. Freixe hatte erst im September 2024 die Führung bei Nestlé übernommen und damals den deutschen Manager und früheren Fresenius-Chef Mark Schneider abgelöst.