Migrationspolitik

Texas: Gouverneur will Nationalgarde bei Protesten einsetzen

Wegen der Proteste in Los Angeles hatte US-Präsident Trump die Nationalgarde mobilisiert. Jetzt kommen die Soldaten auch in einem anderen Bundesstaat zum Einsatz.

Author - Berliner KURIER
Teilen
Die kalifornische Nationalgarde bewacht ein Bundesgebäude in der Innenstadt von Los Angeles.
Die kalifornische Nationalgarde bewacht ein Bundesgebäude in der Innenstadt von Los Angeles.AP

Die USA kommen nicht zu Ruhe. Seit Tagen Belagerungszustand im Sonnenstaat Kalifornien, wo Los Angeles von gewalttätigen Ausschreitungen und Straßenschlachten erschüttert wird. Die Nationalgarde und US-Marines wurden zur Eindämmung der Unruhen an die Westküste beordert. US-Präsident Donald Trump lässt die Muskeln spielen, will sein Wahlkampfversprechen – konsequent gegen illegale Migranten vorzugehen – durchboxen.

Demo in LA gegen die Migrationspolitik.
Demo in LA gegen die Migrationspolitik.Jim Vondruska/Getty Images/AFP

Ein Ende der Demonstrationen gegen Trumps harte Migrationspolitik sind nicht abzusehen, im Gegenteil: Die Unruhen haben sich auf andere Städte ausgeweitet. Als Reaktion hat nun auch der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, angekündigt, die Nationalgarde an mehreren Orten im Bundesstaat bei Protesten einsetzen.

Demonstranten mit mexikanischen Flaggen fahren durch die Innenstadt von Los ANgeles.
Demonstranten mit mexikanischen Flaggen fahren durch die Innenstadt von Los ANgeles.Jim Vondruska/Getty Images/AFP

Die Tageszeitung „San Antonio Express-News“ berichtete, dass die Soldaten mit Blick auf geplante Proteste in Bereitschaft seien. Abbott nannte zu dem Einsatz zunächst keine weiteren Details. An diesem Mittwoch und Samstag wollen Menschen in der Metropole San Antonio demnach auf die Straßen gehen.

In den Tagen zuvor war es in Los Angeles zu - alles andere als friedlichen - Protesten gegen den harten Migrationskurs von Trump und Abschieberazzien der Einwanderungsbehörde ICE gekommen.

Polizisten nehmen Demonstranten in der Nähe von Los Angeles fest
Polizisten nehmen Demonstranten in der Nähe von Los Angeles festMARIO TAMA/Getty Images via AFP

Die US-Regierung hat deshalb 4.000 Soldaten der Nationalgarde und 700 Marineinfanteristen der regulären Streitkräfte für den Einsatz in Los Angeles mobilisiert – gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien, Gavin Newsom. Die Soldaten treffen nach und nach ein und sollen nach Trumps Willen so lange in der Stadt bleiben, bis es keine Gefahr mehr gebe. Bisher ist ein Einsatz für maximal 60 Tage anberaumt.

Los Angeles: Ein Demonstrant legt Feuer während der Proteste gegen die Razzien der Trump-Administration gegen Einwanderer.
Los Angeles: Ein Demonstrant legt Feuer während der Proteste gegen die Razzien der Trump-Administration gegen Einwanderer.Ethan Swope/FR171736 AP/dpa

Trumps Entscheidung, Mitglieder der Nationalgarde und der regulären Streitkräfte gegen den Willen des zuständigen Gouverneurs nach LA zu schicken, ist nicht unumstritten. In Texas wiederum entschied sich der dortige Gouverneur selbst zu dem Schritt. (mit dpa)