Schock für Kinofans auf der ganzen Welt. Schauspielerin Claudia Cardinale ist tot. Die Filmdiva starb am Dienstag im Alter von 87 Jahren im Kreise ihrer Kinder in der französischen Stadt Nemours nahe Paris, wie ihr Agent Laurent Savry der Nachrichtenagentur AFP mitteilte. Die in Tunis geborene französisch-italienische Schauspielerin spielte in mehr als 150 internationalen Filmen; sie galt als Muse von Filmemachern wie Luchino Visconti und Federico Fellini und als Kino-Ikone der 1960er-Jahre.
„Sie hinterlässt uns das Vermächtnis einer freien und inspirierten Frau – als Frau wie auch als Künstlerin“, schrieb Savry in einer Mitteilung an AFP. Datum und Ort der Beisetzung stünden noch nicht fest.
Italiens Kulturminister Alessandro Giuli bezeichnete Cardinale als „eine der größten italienischen Schauspielerinnen aller Zeiten“.

Claudia Cardinale wurde am 15. April 1938 in La Goulette bei Tunis als Tochter einer Französin und eines Sizilianers geboren. Mit 17 Jahren wurde sie zur „Schönsten Italienerin von Tunis“ gewählt und gewann eine Reise zum Filmfest in Venedig. Dort zog sie die Aufmerksamkeit gleich mehrerer Regisseure auf sich.
Claudia Cardinale ging in die Filmgeschichte ein
Die bekanntesten Regisseure Italiens rissen sich um „Die Cardinale“, Visconti und Fellini machten sie zu ihrer Muse. Visconti drehte mit ihr Anfang der 60er-Jahre „Rocco und seine Brüder“ und „Der Leopard“. Auch mit ihrer Darbietung in Sergio Leones Western-Klassiker „Spiel mir das Lied vom Tod“ von 1969 ging Cardinale in die Filmgeschichte ein. Das Publikum in den USA begeisterte die Italienerin mit Filmen wie „Der rosarote Panther“ und „Circus-Welt“.