Gebürtig aus Berlin

Jeder kennt seine „Tatort“-Melodie: Jazz-Legende Klaus Doldinger ist tot

Berlin trauert um eine Ikone aus der Jazz-Szene: Klaus Doldinger ist verstorben. Von ihm stammte die berühmte „Tatort“-Titelmusik.

Teilen
Der Komponist Klaus Doldinger, aufgenommen am Rande von Dreharbeiten zum „Tatort – Wacht am Rhein“.
Der Komponist Klaus Doldinger, aufgenommen am Rande von Dreharbeiten zum „Tatort – Wacht am Rhein“.Rolf Vennenbernd/dpa

Traurige Nachrichten: Klaus Doldinger ist tot. Der gebürtige Berliner zählte zu den bedeutendsten Jazzmusikern Deutschlands. Eine seiner bekanntesten Kompositionen schrieb er aber für das Fernsehen: die „Tatort“-Melodie.

Der Mann hinter der „Tatort“-Melodie stirbt mit 89 Jahren

Seine Musik kennen Millionen – auch wenn manche seinen Namen vielleicht noch nie gehört haben: Klaus Doldinger, der Komponist der legendären „Tatort“-Melodie und einer der bedeutendsten deutschen Jazzmusiker, ist tot.

Er starb am Donnerstagabend im Alter von 89 Jahren friedlich im Kreise seiner Familie, wie seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.

Zu seinem 85. Geburtstag hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Klaus Doldinger gelobt als „kreativen Geist, der der improvisierten Musik stets neue, eigenständige Ausdrucksformen verleiht“.

Klaus Doldinger war der deutsche König des Saxofons

Mit seinem Saxofon, seinem unverwechselbaren Stil und unermüdlichem Schaffensdrang hat Doldinger Musikgeschichte geschrieben. Mehr als 5.000 Auftritte absolvierte er in über 50 Jahren, seine Band „Passport“ machte ihn zur internationalen Jazzgröße (an den Drums saß auch mal kein Geringerer als Udo Lindenberg).

Der Saxophonist Klaus Doldinger spielte während eines Konzerts zu seinem 80. Geburtstag 2016 in Düsseldorf mit Udo Lindenberg. Die beiden Musiker waren zusammen in der Jazz-Band „Passport“.
Der Saxophonist Klaus Doldinger spielte während eines Konzerts zu seinem 80. Geburtstag 2016 in Düsseldorf mit Udo Lindenberg. Die beiden Musiker waren zusammen in der Jazz-Band „Passport“.Bernd Thissen

Schon früh stand Doldinger auf der Bühne. In den 1950er Jahren, noch als Student in Düsseldorf, spielte der gebürtige Berliner in der Dixieband „The Feetwarmers“. Später gründete er „The Oskar’s Trio“ – der Beginn einer einzigartigen Karriere. 1960 tourte er erstmals durch die USA und wurde in der Jazz-Metropole New Orleans sogar zum Ehrenbürger ernannt, eine seltene Ehre für einen deutschen Musiker.

Jeder kennt Klaus Doldingers Musik

Doch Doldinger war weit mehr als nur Jazzmusiker. Er komponierte unvergessene Filmmelodien – darunter die Soundtracks zu „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Salz auf meiner Haut“ und „Liebling Kreuzberg“.

Und natürlich die Titelmusik des „Tatort“: Kaum eine Tonfolge hat sich so tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt wie der dramatische Basslauf zu Beginn jeder Folge.

(mit dpa)