Miese Nachricht für Italien-Urlauber! Touristen dürfen bald nicht mehr mit ihren Diesel-Autos oder Diesel-Campern in norditalienische Städte fahren. Um die Luftverschmutzung zu stoppen, soll das Fahrverbot ab Oktober 2025 für Euro-5-Dieselfahrzeuge gelten. Das Piemont geht voran, weitere Regionen in Nord-Italien folgen: Um die Luft zu verbessern, dürfen Euro-5-Diesel bald nicht mehr in zahlreiche Städte fahren.
In der Region Piemont, zu der auch die Autobauer-Stadt Turin gehört, sowie in Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern, dürfen diese Fahrzeuge nicht mehr fahren. Das Verbot ist Teil des aktualisierten Luftqualitätsplans 2024–2030, wie „Auto, Motor und Sport“ berichtet. Im Piemont gilt das Verbot zunächst bis zum 15. April 2026, danach jeweils saisonal vom 15. September bis zum 15. April.
Hier gelten die Fahrverbote dauerhaft
Andere Regionen, wie die Lombardei, haben dagegen schon entschieden, dass das Diesel-Fahrverbot auf Dauer gelten soll. So verbannt die Lombardei, bekannt für Städte wie Mailand und beliebte Urlaubsziele wie den Comer See Diesel-Autos ab Oktober 2025 dauerhaft aus allen Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern. Auch die Emilia-Romagna mit ihren Provinzen Bologna, Parma oder Rimini folgt diesem Beispiel, sowie Venetien mit weltberühmten Städten wie Verona und Padua. Die Umsetzung und Kontrolle dieser Maßnahme sind jedoch noch unklar, da es in Italien keine Umweltplaketten gibt.

Die Regelung im Piemont soll von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 18:30 Uhr gelten. Bei Verstößen drohen Bußgelder von 168 Euro. Wer wiederholt mit seinem Diesel-Auto erwischt wird, muss mit einem möglichen Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Für Camping-Urlauber wichtig: Seit 1. Oktober 2024 gilt das Gesetz bereits für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen. Für Wohnmobile in dieser Gewichtsklasse sind die Bußgelder mit 500 Euro deutlich teurer. Camper müssen mit ihrem Euro-5-Diesel künftig also sorgfältig die Routen planen, um Bußgelder zu vermeiden.
Die Po-Ebene in Nord-Italien gehört zu den am stärksten von Luftverschmutzung betroffenen Regionen Europas, insbesondere im Winter, denn dann werden durch die Ausstöße der Heizungsöfen Grenzwerte regelmäßig überschritten. Vergleichbare Fahrverbote für ältere Diesel-Autos gibt es auch in deutschen Städten wie Stuttgart, München oder Mainz, wo Euro-5-Fahrzeuge in bestimmten Stadtzonen nicht fahren dürfen.