Video zeigt alles

Hüllenlos im Flieger: Pilot bricht Start wegen nackter Frau ab!

In den USA gab es einen kuriosen Zwischenfall in einem Flugzeug. Weil eine Nackte schreiend durch die Maschine lief, musste der Start abgebrochen werden.

Teilen
Die Nackte lief durch einen Flieger der Southwest Airlines.
Die Nackte lief durch einen Flieger der Southwest Airlines.NurPhoto/imago

Es hätte ein gewöhnlicher Flug werden sollen – dann aber nahm das Geschehen eine unerwartete Wendung. Ein Passagierjet der Southwest Airlines rollte am Nachmittag auf dem Regionalflughafen nahe Houston, Texas, bereits in Richtung Startbahn, bereit zum Abheben nach Phoenix, Arizona. Plötzlich sprang eine Frau aus ihrem Sitz auf, begann laut zu schreien – und ließ schließlich alle Hüllen fallen. Der Pilot musste den Start abbrechen.

Wie Augenzeugen berichten, sei die Frau zunächst noch vollständig bekleidet gewesen, als sie unvermittelt nach vorne zum Cockpit stürmte und darauf bestand, sofort aus dem Flugzeug gelassen zu werden. Sie sei aufgesprungen und habe aus vollem Hals geschrien, schilderte eine erschrockene Mitreisende die Szene.

Während das Kabinenpersonal und einige Passagiere versuchten, sie zu beruhigen, entledigte sich die Frau ruckartig sämtlicher Kleidungsstücke, bis sie splitterfasernackt war. Anschließend soll sie wild um sich geschlagen und dabei Teile der Flugzeugausstattung getroffen haben.

Schreiende Nackte im Flieger wurde medizinisch betreut

Videos aus dem Inneren der Maschine dokumentieren den bizarren Moment: Die Frau läuft mit erhobenen Armen den Gang entlang – völlig unbekleidet und offenbar in einem Zustand extremer Erregung. Die Piloten reagierten umgehend auf die Situation und unterbrachen die Startvorbereitungen. Das Flugzeug kehrte daraufhin zum Gate zurück, wo Sicherheitskräfte bereitstanden.

Nach der Ankunft am Gate wurde die Frau von Bord gebracht und zur weiteren medizinischen Betreuung in eine neuropsychiatrische Einrichtung überführt. Laut eigenen Angaben soll sie unter einer bipolaren Störung leiden.

Southwest Airlines bestätigte das ungewöhnliche Ereignis in einem Statement und entschuldigte sich bei den Passagieren für die Verzögerung. „ Unsere Teams haben sich mit den Passagieren an Bord des Fluges in Verbindung gesetzt, um sich für die Verzögerung ihrer Reise zu entschuldigen“, hieß es in der Mitteilung. Die Polizei teilte inzwischen mit, dass gegen die Frau keine Anklage erhoben werde. ■