Unbekannte Täter haben am Freitagabend das Grab des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Frau Loki Schmidt auf dem Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf mit Hakenkreuzen beschmiert. Es war der Vorabend von Schmidts Geburtstag – am Samstag wäre der prominente Politiker 105 Jahre alt geworden.
Beschämend, dass gestern Hakenkreuze auf das Grab von Loki und Helmut Schmidt geschmiert wurden.
— goia (@goia) December 23, 2023
Und man darf es auch ganz deutlich einen Angriff auf die Demokratie nennen. pic.twitter.com/Qt5ewOqKGq
Die orangefarbenen Schmierereien seien am Abend schnell wieder entfernt worden, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Hintergründe zur Tat oder zur Identität des Täters oder der Täter seien jedoch weiterhin unklar. Nun ermittelt der Staatsschutz.
In einer Stellungnahme haben die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, die Helmut-und-Loki-Schmidt-Stiftung und die Loki-Schmidt-Stiftung die Grabschändung auf Schärfste verurteilt: „Dieser geistlose Vandalismus ist ein massiver Versuch, das Andenken der beiden zu beschädigen. Sowohl Loki als auch Helmut Schmidt haben sich stets für Freiheit, Demokratie und Völkerverständigung eingesetzt.“ Menschenverachtende Gewaltherrschaft und Antisemitismus hätten sie entschieden abgelehnt.