Alles wankte

Erdbeben erschüttert türkische Millionenstadt Istanbul

Das Erdbeben hatte die Stärke 6,02 erreicht, teilte das Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam mit.

Teilen
In Istanbul gab es am Mittwoch mehrere Erdbeben.
In Istanbul gab es am Mittwoch mehrere Erdbeben.Alex Anton /Panthermedia /Imago

Eine Reihe von Erdbeben hat die Millionenmetropole Istanbul erschüttert. Laut dem Katastrophendienst Afad hatte das bisher heftigste Beben eine Stärke von 6,2. Menschen in der Stadt verließen Häuser und Wohnungen nach dem etwa im Zentrum der Stadt deutlich spürbaren Beben.

Es gab zunächst keine direkten Berichte von Schäden. Die Epizentren lagen Afad zufolge an unterschiedlichen Stellen im vor der Stadt gelegenen Marmarameer.

Nach Angaben der Nationalen Katastrophenschutzbehörde Afad und des Innenministers Ali Yerlikaya ereignete sich das Erdbeben um kurz vor 13 Uhr Ortszeit (12 Uhr MESZ) vor dem Küstenort Silivri im Marmarameer.

Es folgten mehrere Nachbeben, darunter eines der Stärke 5,3. Die Katastrophenschutzbehörde rief dazu auf, sich von Gebäuden fernzuhalten.

Mehrere Nachbeben in Istanbul

In Istanbul rannten Menschen auf die Straße. Das Beben war in den umliegenden Provinzen zu spüren, wie der Innenminister im Onlinedienst X erklärte. Nach vorläufigen Angaben der Behörden gab es weder Opfer noch Schäden. 1,5 Millionen Wohnungen und Gewerbeeinheiten gelten als erdbebengefährdet.

Experten gehen davon aus, dass ein Beben rund um die Stärke 7 in der Metropole mit 16 Millionen Menschen überfällig ist. Laut türkischem Städtebauminister Murat Kurum gelten 1,5 Millionen Wohnungen und Gewerbeeinheiten als erdbebengefährdet. ■