Er verletzte sich selbst

Horror-Einsatz mitten in Berlin: Polizei schießt auf Messer-Mann!

In der Nacht zu Dienstag kam es zu einem furchtbaren Einsatz in Wedding. Ein Mann drohte mit einem Messer, Polizisten schossen ihm in die Beine.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Ein Messer-Mann drohte in der Nacht zu Dienstag, sich selbst zu verletzen - deshalb mussten ihm Beamte der Berliner Polizei in die Beine schießen.
Ein Messer-Mann drohte in der Nacht zu Dienstag, sich selbst zu verletzen - deshalb mussten ihm Beamte der Berliner Polizei in die Beine schießen.Jens Kalaene/dpa, Rolf Kremming/imago

Anwohner in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Wedding wurden in der Nacht zum Dienstag äußerst unsanft aus dem Schlaf gerissen: Hier zerriss mitten in der Nacht plötzlich ein Schuss die Stille! Hintergrund: Ein Einsatz der Polizei, bei dem die alarmierten Rettungskräfte einen Mann außer Gefecht setzen mussten, der sich mit einem Messer selbst verletzte. Die Polizisten schossen ihm laut Berichten in die Beine, der Mann wurde dabei lebensgefährlich verletzt.

Polizei rückt an Mehrfamilienhaus in Berlin an, dann fällt ein Schuss!

Zu dem furchtbaren Einsatz kam es laut einem Sprecher der Polizei bereits gegen 23.45 Uhr. Ein Zeuge habe die Beamten zu einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Wedding gerufen. Hier hielt sich eine „verhaltensauffällige Person“ auf, heißt es. „diese Person soll den bisherigen Erkenntnissen nach in der Wohnung ein Messer in der Hand gehabt haben und gedroht haben, sich damit selbst zu verletzten.“

Als die Polizeikräfte in dem Haus eintrafen, wollte der Mann das Messer allerdings nicht weglegen. Er habe sich selbst Stichverletzungen zugefügt, so der Polizeisprecher weiter. Die Polizisten hätten den Mann daraufhin mehrfach angesprochen, mit Schusswaffengebrauch gedroht. Doch die Ansprachen fruchteten nicht, weshalb sie ihm gezielt in die Beine schossen. Mindestens ein Schuss soll dabei laut Berichten gefallen sein.

In der Nacht kam es in einem Mehrfamilienhaus im Berliner Bezirk Wedding zu einem furchtbaren Einsatz - Polizisten schossen hier einem Mann, der mit einem Messer drohte, in die Beine.
In der Nacht kam es in einem Mehrfamilienhaus im Berliner Bezirk Wedding zu einem furchtbaren Einsatz - Polizisten schossen hier einem Mann, der mit einem Messer drohte, in die Beine.Carsten Rehder/dpa

Messer-Mann kommt mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus

„Der Mann musste mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden“, so der Sprecher der Polizei. Er wurde noch in der Nacht operiert. Über ihn ist nichts weiter bekannt – nur, dass er 38 Jahre alt sein soll. „Wie üblich in solchen Fällen hat eine Mordkommission im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin die weiteren Ermittlungen übernommen“, so der Sprecher der Polizei weiter.

Nach den Schüssen in Wedding: Das sagt die Gewerkschaft der Polizei

Zu dem Fall meldete sich inzwischen auch die Gewerkschaft der Polizei zu Wort. „Kein Polizist schießt gern. Aber anders als andere Menschen können sich unsere Kollegen nicht einfach aus einem Gefahrenbereich zurückziehen. Sie werden gerufen, wenn andere an ihre Grenzen kommen“, sagt Stephan Weh, der Berliner Landeschef der Gewerkschaft der Polizei. Einsätze mit Menschen, die sicn in einer psychischen Ausnahmesituation befinden, seien immer belastend - Psychologen können selten schnell am  Einsatzort sein. „Unsere Kollegen werden aber in wenigen Augenblicken in Situationen gebracht, in denen der Schusswaffengebrauch oftmals das einzige Mittel darstellt, um Menschenleben zu retten.“

HILFE BEI SUIZIDGEDANKEN
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de