
Haben Sie schon mal ein Eichhörnchen gesehen, das auf der Wiese in der Sonne liegt und sich ausruht? Natürlich nicht! Die Tiere sind immer fleißig und legen unentwegt Vorräte an. Deshalb kennen wir sie nur emsig und fix herumrennend. Was für ein gutes Vorbild für Leute, die sich was zusammensparen wollen. Hier verrät Ihnen mein Kollege Flo seinen Lieblings-Spar-Trick.
Er hat ihn von der Oma. „Die kaufte sich immer Papierkalender mit je einem Blatt für jeden Tag des Jahres. Riss sie abends das Blatt für den vorbeigegangenen Tag ab, warf sie es nicht weg.“ Nein! Sie wickelte eine Ein-Euro-Münze darin ein und legte das kleine Päckchen in ein sehr großes Glas mit Deckel. „So sammelte sie im Laufe des Jahres das Weihnachtsgeld zusammen.“
Ob Ein-Euro-Münzen, 50-Cent-Stücke oder ein anderes Geldstück, das besser zu Ihren persönlichen finanziellen Verhältnissen passt – egal! Hauptsache, Sie legen sich jeden Tag was beiseite. So wird aus dem Sparen ein wichtiges Alltagsritual, das zugleich der Seele guttut. Und wie schön ist erst das Auspacken einmal im Jahr! Zwar ein wenig langwierig, denn 365 Päckchen brauchen ihre Zeit, aber mit jedem Päckchen steigt die Vorfreude ein bisschen weiter an.
Ein Ansporn ist auch, sich auszudenken, wofür das ersparte Geld dann verwendet wird. Klar, dass mein Kollege Flo sich jedes Jahr aufs Auspacken freute. Schließlich wusste er, so holt die Oma für ihn ein schönes Weihnachtgeschenk aus ihren Kalenderblättern raus.

