Was Frau Sparsam rät

Billiger reisen: Ab 31 Euro einen Tag lang mit der Bahn durch die Schweiz rollen

Urlaub kostet Geld. Viel Geld. Schlau ist, wer lange vorausplant, ausgiebig Schnäppchen sucht und sie fachkundig erkennt.

Author - Susanne Dübber
Teilen
Mit dem Zug durch die Schweiz, das funktioniert auch preiswerter.
Mit dem Zug durch die Schweiz, das funktioniert auch preiswerter.Kim Petersen/imago

Mein Urlaubsglück startete mit den Worten: „Die schönsten Bahnstrecken der Schweiz“. Im November vergangenen Jahres gab ich sie im Internet ein. Jetzt bin ich unterwegs auf langen Bahnfahrten mit Ausblicken in herrliche Bergwelten.

Denn mein Urlaubsglück beginnt immer schon viele Monate vorher. Gekramt, gesucht, gefunden: Erst ist da die Idee, es folgt die Internetrecherche. Nach vier, fünf Monaten sind Ticketkäufe und Hotelbuchungen getätigt.

Das genaue Studium im Internet lohnt sich generell! Auf den Seiten der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) entdeckte ich die Spartageskarte ab 29 Franken (etwa 31 Euro; kontingentiert, sechs Monate im Voraus am ersten Vorverkaufstag erwerbbar). Damit lässt es sich einen ganzen Tag lang im Zug kreuz und quer durchs Land rollen.

Wo ruhe ich nach den Bahnfahrten? Hotelangebote klapperte ich auf den Seiten von Hotel- und Buchungsportalen wie booking.com, HRS und Co. und Google Maps ab. Schnell war klar, welche Adressen infrage kommen. Natürlich sind sie nie weit vom Bahnhof entfernt.

Drei bis fünf Hotels galt es nun über Tage und Wochen zu beobachten. Notizen über Zimmerpreise erleichterten die Einordnung. Mitteilungen wie „Das ist das letzte Zimmer“ galt es, auszuhalten. Die Angebote ändern sich ständig. Schließlich war der Tag da. Die Angebote, die zu mir passen, waren frisch auf die Seite gestellt. Schnell gebucht.

Gut geplant ist viel gespart – auch beim Urlaub

Wie funktioniert bei Ihnen das Sparen? Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns: leser-bk@berlinerverlag.com oder kommentieren Sie unseren Beitrag auf Facebook oder Instagram. Wir sind so gespannt darauf!