Und plötzlich bist du Fanliebling! Herthas holländische Kampfmaschine Deyovaisio Zeefuik (26) macht romantische Fußballmärchen wahr. Lange nur Bankdrücker, sein Vertrag lief aus. Eigentlich war der Defensiv-Allrounder schon weg. Doch jetzt hat er seinen Vertrag doch verlängert. Hertha BSC im Jahre 2024: die Fans machten es durch ihre Bitten möglich. Den ehrlichen Fußballarbeiter Zeefuik haben alle ins Herz geschlossen. Verrückt oder auch nicht. Er könnte sogar dem absoluten Fanliebling Fabian Reese den Rang ablaufen.
Das erste Hertha-Training war vorbei. Die rund 150 Kiebitze am Schenckendorffplatz waren auf Jagd nach Selfies und Autogrammen der Spieler. Für die meisten blau-weißen Profis war das nette Prozedere nach fünf Minuten vorbei. Dann gingen sie in die Kabine. Nur zwei Spieler standen noch 20 Minuten später in der Menschentraube. Bei Reese wundert sich keiner mehr, doch der zweite Spieler war Zeefuik. Der Holländer gewann den Selfie-Marathon mit den Anhängern und blieb ein bisschen länger.

Zeefuik blühte vergangene Saison endlich bei Hertha auf
Das ist eine ganz spezielle Beziehung zwischen dem Holländer und den Hertha-Fans. Seit 2020 ist Zeefuik im Klub, eine echte Chance bekam er immer nur bei Ex-Trainer Pal Dardai. Er war lange Zeit abgeschrieben, wurde zweimal ausgeliehen - an Blackburn Rovers (2022) und Hellas Verona (2023). Vergangenes Jahr galt er als Verkaufskandidat. Doch Zeefuik kämpfte sich nicht nur zurück ins Team, er kämpfte sich mit seinen kompromisslosen Zweikämpfen in die Herzen der Fans.
Trotzdem schien das Kapitel beendet zu sein, weil sich der Verein Zeefuiks Gehalt nicht mehr leisten konnte. Doch jetzt verzichtete er beim Poker mit Sportdirektor Benjamin Weber auf Geld. Denn die Fans baten ihn über Wochen, dass er doch bleiben soll.
Zeefuik: „Ich will, dass die Fans wissen, dass ich auch wegen ihnen bleibe“

Zeefuik sagt im Interview auf der Vereinshomepage jetzt: „Die Fans! Das war nice, diese ganzen Kommentare zu lesen. ‚Zeefuik muss bleiben, Löwe...‘ All diese Nachrichten, in denen sie mich gebeten haben zu bleiben. Sie haben mir damit ein gutes Gefühl gegeben.“ Dann bringt er es auf den Punkt: „Das hat mich stolz gemacht. Ich will, dass die Fans wissen, dass ich auch wegen ihnen bleibe!“
Ja, da ist wirklich etwas zusammengewachsen. Gut gelaunt mit Glück in den Augen ging Zeefuik nach dem Selfie-Marathon in die Kabine. Der Holländer sagt bescheiden: „Ich will so viele Spiele wie möglich machen, dem Team so gut es geht helfen. Ich bin einfach heiß, will loslegen und freue mich jetzt schon auf die vielen wichtigen Spiele vor großen Kulissen.“■